24. August bis 9. November 2025Cortis & SondereggerOpen Studio


D

In ihrer neuen Ausstellung für das Museum im Bellpark führt das Künstlerduo Cortis & Sonderegger zwei Schwerpunkte ihres aktuellen Schaffens zusammen: die Bilder aus dem Projekt „Studio“, sowie die Modelle, die für den Dokumentarfilm „The Missing Films“ entstanden sind. Ihr Erfolgskonzept, Ikonen der Fotogeschichte nachzustellen, haben die beiden also vorübergehend pausiert.

In „Studio“ spielt das Atelier der beiden in Adliswil die Hauptrolle: Als Modell nachgebaut, bietet es Jojakim Cortis (*1978) und Adrian Sonderegger (*1980) Raum für fotografische Experimente. Die handgefertigten Modellbauten für „The Missing Films“ hingegen schaffen fiktive Parallelwelten, die sich mit realen Filmszenen vermischen und immer wieder die Frage nach dem Verhältnis von Fiktion und Realität aufwerfen. In einer gewissen Nähe zu ihrer sympathisch überbordenden Arbeitsweise setzen die Fotografen diese Modelle in den Ausstellungsräumen wieder zusammen. Sie ergänzen die Modellbauten zusätzlich mit Bild- und Filmmaterial, das auf den Herstellungsprozess verweist und die mediale Spiegelung dieser Settings in Szene setzt.

Mit der Verbindung beider Werkbereiche etablieren Cortis & Sonderegger eine multiperspektivische Sicht auf ihre Produktionsabläufe, lassen die Betrachtenden am Prozess des Abbildens teilhaben und fordern dadurch eine Reflexion über das Bildermachen sowie das fotografische Abbild heraus.  Im musealen Raum entsteht so eine reich befrachtete Inszenierung, welche als eine intellektuelle „Geisterbahn“ beschrieben werden könnte.

 

EN

In their new exhibition „Open Studio“ for Museum im Bellpark, the artist duo Cortis & Sonderegger fuse two focal points of their current works: the photographs as well as sculptures and models from the “Studio” project as well as the original models created for the documentary film “The Missing Films”. The two have therefore temporarily paused their successful series of recreating icons of photographic history.

In “Studio”, the pair’s studio in Adliswil plays the leading role: recreated as a model, it offers Jojakim Cortis (*1978) and Adrian Sonderegger (*1980) space for photographic experiments. The handmade models for “The Missing Films”, on the other hand, create fictitious parallel worlds that intermingle with real film scenes and repeatedly raise the question of the relationship between fiction and reality. In a certain proximity to their sympathetically exuberant way of working, the photographers reassemble these models in the exhibition rooms. They also supplement the model constructions with image and film material that refers to the production process and stages the media reflection of these settings.

By fusing both projects, Cortis & Sonderegger establish a multi-perspective view of their production processes, allowing the viewer to participate in the process of depiction and thus encouraging reflection on „image-making“ and the photographic image in the digital age. The result is a richly charged staging that can be seen as an intellectual “ghost train”.


Das Museum im Bellpark ist ein Kulturengagement der Stadt Kriens, unterstützt durch Kulturförderung LuzernPlus und Raiffeisenbank Pilatus.Die Ausstellung wird in dankenswerter Weise unterstützt von Fachstelle Kultur I Kanton Zürich und Walter Haefner Stiftung.Das Programm der Kunstvermittlung für Schulen wird in dankenswerter Weise gefördert von der Beisheim Stiftung.


Veranstaltungen

September

So28Sep11:30Ausstellungsrundgang mit Cortis & Sonderegger und Lars Willumeit11:30 Art der Veranstaltung:FÜHRUNG,Gespräch

November

So02Nov11:30Gesprächsrunde "Sammeln und Aufbewahren"11:30 Art der Veranstaltung:Gespräch

Fr07Nov18:30Finissage "Open Studio" inkl. Buchpräsentation18:30 Art der Veranstaltung:Gespräch,Anmeldung,Finissage,Apéro

Fr28Nov18:30Vernissage "The quick brown fox jumps over the lazy dog. Die Holztypenfabrik Roman Scherer"18:30 Art der Veranstaltung:Gespräch,Anmeldung,Vernissage,Apéro

Newsletter


Anmelden

Adresse


Museum im BellparkLuzernerstrasse 21Postfach6011 KriensTel +41 41 310 33 81E-Mail

Öffnungszeiten


Mittwoch bis Freitag: 14 bis 17 UhrSamstag: 11 bis 17 UhrSonntag: 11 bis 17 Uhr

Eintrittspreise


Erwachsene: 10 CHFStudentInnen/AHV/IV: 8 CHFSchülerInnen bis Ende 9. Schuljahr: 3 CHFFamilien: 20 CHFGruppen ab 8 Pers. 8 CHF

Privacy Preference Center

X