Sie haben sich nicht gekannt, es trennt sie ein Generationensprung und doch ist die inszenierte Begegnung der beiden Künstlerinnen sehr reizvoll.
Die Objekte der bekannten Luzerner Keramikkünstlerin Katharina Amrein (1951-2023) greifen nach Raum. Vom klassischen Repertoire der Keramik ausgehend – Schale und Vase – deutete sie das Gefäss immer auch als eine skulpturale Herausforderung. Die vom Museum getroffene Auswahl bildet verschiedene Schaffensphasen der Luzerner Keramikerin ab, welche Anfang dieses Jahres unerwartet verstarb.
Das Werk von Elvira Bättig zeichnet sich durch ein besonderes Interesse für Interventionen, die Räume neu definieren. Die zeichnerische Praxis der jungen Schweizer Künstlerin Elvira Bättig (*1997) hat sich in den letzten Jahren gewandelt, hin zu wandfüllenden Formaten, die sich in die Nähe von Dekor und handwerklichen Praktiken begeben. So entwirft sie für die Ausstellung im Bellpark einen imaginierten Museumsshop, eine Kulisse aus grossformatigen Zeichnungen. Durch ihre Eingriffe etabliert die Künstlerin neue Zuordnungen und erfindet für die Keramikobjekte eine Erzählung, welche das Schaffen von Katharina Amrein neu verortet und ihr somit eine sehr zeitgenössische Hommage setzt.
Umsetzung Installation:Team Museum im Bellpark
Das Museum im Bellpark ist ein Kulturengagement der Stadt Kriens, unterstützt durch Kulturförderung LuzernPlus, Casimir Eigensatz Stiftung und Raiffeisen Pilatus.
Das Projekt wird freundlich unterstützt durch: Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, Josef Müller Stiftung Muri, Stadt Luzern/FUKA-Fonds.
Veranstaltungen
Juni
Do 05Jun19:00GV Verein Museum im Bellpark19:00 Museum im Bellpark, Luzernerstrasse 21, 6011 Kriens
Veranstaltungsdetails
Anfang Juni besammeln sich die Mitglieder des Verein Museum im Bellpark traditionsgemäss für den Bericht der Präsidentin Kathrin Graber, den Rückblick auf das vergangene Jahr und den lockeren Austausch in
Veranstaltungsdetails
Anfang Juni besammeln sich die Mitglieder des Verein Museum im Bellpark traditionsgemäss für den Bericht der Präsidentin Kathrin Graber, den Rückblick auf das vergangene Jahr und den lockeren Austausch in angenehmer Park-Atmosphäre. Der Abend wird wunderbar musikalisch gerahmt und mündet in einem Apéroplausch.
Diese Veranstaltung ist für unsere Vereinsmitglieder vorgesehen. Wenn sie dem Verein noch rechtzeitig betreten möchten, können Sie hier Neumitglied werden 🙂 Dies ist schon ab 50 CHF möglich und ist dem Museum eine grosse Unterstützung.
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Ort
Museum im Bellpark
Luzernerstrasse 21, 6011 Kriens
Sa28Jun17:0022:00Bellparknacht Plus - Fest der Krienser Kulturorte17:00 - 22:00 Kriens
Veranstaltungsdetails
Am letzten Samsatag im Juni, wenn die Nächte am längsten sind, feiern wir zum 8. Mal die Krienser Kulturschaffenden und -orte! Institutionen, Ateliergemeinschaften und kreative Zentren im fussläufigen Gebiet zwischen
Veranstaltungsdetails
Am letzten Samsatag im Juni, wenn die Nächte am längsten sind, feiern wir zum 8. Mal die Krienser Kulturschaffenden und -orte! Institutionen, Ateliergemeinschaften und kreative Zentren im fussläufigen Gebiet zwischen Bellpark, Teiggi, Bell-Areal und Kulturquadrat öffnen ihre Türen von 17 bis 22 Uhr für die Bevölkerung und bieten ein reichhaltiges Programm für Gross und Klein und spannende Enblicke in ihre Arbeit. Unbedingt vormerken!
Die Bellparknacht Plus ist kostenlos / Kollekte.
Zeit
(Samstag) 17:00 - 22:00
Ort
Kriens
Verwandte vergangene Ausstellungen
Verwandte Publikationen
Nothing found.