Sie haben sich nicht gekannt, es trennt sie ein Generationensprung und doch ist die inszenierte Begegnung der beiden Künstlerinnen sehr reizvoll.
Die Objekte der bekannten Luzerner Keramikkünstlerin Katharina Amrein (1951-2023) greifen nach Raum. Vom klassischen Repertoire der Keramik ausgehend – Schale und Vase – deutete sie das Gefäss immer auch als eine skulpturale Herausforderung. Die vom Museum getroffene Auswahl bildet verschiedene Schaffensphasen der Luzerner Keramikerin ab, welche Anfang dieses Jahres unerwartet verstarb.
Das Werk von Elvira Bättig zeichnet sich durch ein besonderes Interesse für Interventionen, die Räume neu definieren. Die zeichnerische Praxis der jungen Schweizer Künstlerin Elvira Bättig (*1997) hat sich in den letzten Jahren gewandelt, hin zu wandfüllenden Formaten, die sich in die Nähe von Dekor und handwerklichen Praktiken begeben. So entwirft sie für die Ausstellung im Bellpark einen imaginierten Museumsshop, eine Kulisse aus grossformatigen Zeichnungen. Durch ihre Eingriffe etabliert die Künstlerin neue Zuordnungen und erfindet für die Keramikobjekte eine Erzählung, welche das Schaffen von Katharina Amrein neu verortet und ihr somit eine sehr zeitgenössische Hommage setzt.
Ein Kulturengagement der Stadt Kriens unterstützt durch: RKK Regionalkonferenz Kultur, Region Luzern, Casimir Eigensatz Stiftung, Raiffeisen Pilatus. Das Projekt wird freundlich unterstützt durch: Pro Helvetia, Josef Müller Stiftung Muri, Fuka-Fonds
Umsetzung Installation:
Team Museum im Bellpark
Veranstaltungen
September
Veranstaltungsdetails
Einführung in die Ausstellung PHOTO I BRUT und anschliessender Austausch mit Silvia Auf der Maur, Anina Gruhn und Julie Delnon, Museum im Bellpark. Der Anlass richtet sich an Lehrpersonen aller Stufen
Veranstaltungsdetails
Einführung in die Ausstellung PHOTO I BRUT und anschliessender Austausch mit Silvia Auf der Maur, Anina Gruhn und Julie Delnon, Museum im Bellpark.
Der Anlass richtet sich an Lehrpersonen aller Stufen und Schulorte und ist kostenlos.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Museum im Bellpark
Sa09Sep14:0018:00Offener Foto-Workshop14:00 - 18:00 Museum im Bellpark
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Kinderflohmarktes im Bellpark bietet das Museum ein kreatives Angebot im Umgang mit dem fotografischen Bild, dessen Entstehen erlebbar wird. Der Workshop richtet sich an Kinder unterschiedlicher Alter
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Kinderflohmarktes im Bellpark bietet das Museum ein kreatives Angebot im Umgang mit dem fotografischen Bild, dessen Entstehen erlebbar wird. Der Workshop richtet sich an Kinder unterschiedlicher Alter und ist flexibel nutzbar.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Museum im Bellpark
So10Sep14:3016:00Artist Talk mit Elvira Bättig14:30 - 16:00 Art der Veranstaltung:FÜHRUNG,Gespräch
Veranstaltungsdetails
Rundgang und Gespräch in der Ausstellung «Katharina Amrein Keramik Elvira Bättig Wandarbeiten» mit Andreas Hertach, Co-Kurator der Ausstellung, und Elvira Bättig über die Beschäftigung mit Katharina Amrein und die Konzeption
Veranstaltungsdetails
Rundgang und Gespräch in der Ausstellung «Katharina Amrein Keramik Elvira Bättig Wandarbeiten» mit Andreas Hertach, Co-Kurator der Ausstellung, und Elvira Bättig über die Beschäftigung mit Katharina Amrein und die Konzeption der Ausstellung.
Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung): 12/10 CHF
Zeit
(Sontag) 14:30 - 16:00
So24Sep11:3012:30Öffentliche Führung11:30 - 12:30 Museum im BellparkArt der Veranstaltung:FÜHRUNG
Veranstaltungsdetails
Julie Delnon, Museum im Bellpark, führt die Besuchenden durch die Ausstellung und richtet ihren Blick gemeinsam mit den Besuchenden auf einige ihrer persönlichen Highlights. Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 10 / 12
Veranstaltungsdetails
Julie Delnon, Museum im Bellpark, führt die Besuchenden durch die Ausstellung und richtet ihren Blick gemeinsam mit den Besuchenden auf einige ihrer persönlichen Highlights.
Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 10 / 12 CHF
Zeit
(Sontag) 11:30 - 12:30
Ort
Museum im Bellpark
November
Veranstaltungsdetails
Im Gespräch mit spannenden Gästen und ExpertInnen werfen wir einen kritischen Blick auf den Akt der Bezeichnung von Kunstschaffenden und deren Werke als «Anders, Outsider, Brut» und entdecken weitere in
Veranstaltungsdetails
Im Gespräch mit spannenden Gästen und ExpertInnen werfen wir einen kritischen Blick auf den Akt der Bezeichnung von Kunstschaffenden und deren Werke als «Anders, Outsider, Brut» und entdecken weitere in der Kunstwelt etablierte Kategorisierungen, die es zu erörtern und hinterfragen gilt.
Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 12/10 CHF
Zeit
(Samstag) 16:30 - 18:00
Ort
Museum im Bellpark
Verwandte vergangene Ausstellungen
Verwandte Publikationen
Nothing found.