
19. März bis 16. Juli 2023Bellpark PhotomatEin Projekt von Patrick Blank
Jede kulturelle Institution wird von einem Umfeld getragen. Mit dem Projekt «Bellpark Photomat» setzt Patrick Blank nun jene Personen rund ums Museum im Bellplark ins Bild, die sonst nicht sichtbar werden. Der Luzerner Künstler und Fotograf hat ein Konzept vorgeschlagen, das die Idee des Schnellphoto-Automaten des 20. Jahrhunderts auf eine Anwendung im Rahmen des Museums erlaubt. Der Fotograf übernimmt dabei die Aufgabe des Automaten, so dass das Fotografieren zur gemeinsamen Performance wird. Patrick Blank zeigt nun die seit 2021 entstandenen Porträts erstmals im Rahmen einer Ausstellung.
Der «Bellpark Photomat» ist aber nicht im eigentlichen Sinn ein Fotoautomat. Viel mehr wird die Bildsprache der damaligen Fotoautomaten zum künstlerischen Werkzeug. Dazu verwendet Blank eine Digitalkamera und Blitzlampen, einen knallroten Hocker, einen engen Bildausschnitt sowie ein einfaches gefaltetes Silberpapier als Hintergrund. Wie in den damaligen Automaten werden jedoch lediglich vier Momente (mit Ausnahmen…) mit der Kamera eingefangen, in denen die Freund*innen des Museums die Gelegenheit haben, sich selber zu inszenieren. Der Fotograf zählt in der Regel die vier Aufnahmen an, mit 3,2,1, … und hält beim Fotografien manchmal auch die Augen zu.
Der «Bellpark Photomat» kann als Weiterführung der fotografischen bzw. künstlerisch-performativen Auseinandersetzung Blanks mit der Sehnsucht und dem Träumerischen als Sujet sowie mit der Sehnsucht nach Begegnung im Besonderen gelesen werden. Als Vorarbeit dieser neusten Arbeit Blanks gehört die Jook Box (Jukebox, 2021), die ebenfalls in der Ausstellung zu sehen sein wird.
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation.
Patrick Blank (*1970) ist ein Künstler, Fotograf, Kunsthistoriker und Historiker aus Luzern. Er studierte an der Universität Zürich und Universität Luzern die Geschichte der Kunst mit Schwerpunkt Fotografie. Von 2019 bis 2022 absolvierte er an der Hochschule Luzern – Design & Kunst das Studium Master Kunst in Public Spheres. Er gestaltete mit Mischa Christen im 041 – Das Kulturmagazin die Fotokolumne Doppelter Fokus.
Umsetzung Installation:
Team Museum im Bellpark
Dank:
Das Projekt wird in dankenswerter Weise unterstützt durch:Landis & Gyr Stiftung, Casimir Eigensatz Stiftung, Fuka-Fonds der Stadt Luzern, Migros Kulturprozent, Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern
Veranstaltungen
Juni
Do 05Jun19:00GV Verein Museum im Bellpark19:00 Museum im Bellpark, Luzernerstrasse 21, 6011 Kriens
Veranstaltungsdetails
Anfang Juni besammeln sich die Mitglieder des Verein Museum im Bellpark traditionsgemäss für den Bericht der Präsidentin Kathrin Graber, den Rückblick auf das vergangene Jahr und den lockeren Austausch in
Veranstaltungsdetails
Anfang Juni besammeln sich die Mitglieder des Verein Museum im Bellpark traditionsgemäss für den Bericht der Präsidentin Kathrin Graber, den Rückblick auf das vergangene Jahr und den lockeren Austausch in angenehmer Park-Atmosphäre. Der Abend wird wunderbar musikalisch gerahmt und mündet in einem Apéroplausch.
Diese Veranstaltung ist für unsere Vereinsmitglieder vorgesehen. Wenn sie dem Verein noch rechtzeitig betreten möchten, können Sie hier Neumitglied werden 🙂 Dies ist schon ab 50 CHF möglich und ist dem Museum eine grosse Unterstützung.
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Ort
Museum im Bellpark
Luzernerstrasse 21, 6011 Kriens
Sa28Jun17:0022:00Bellparknacht Plus - Fest der Krienser Kulturorte17:00 - 22:00 Kriens
Veranstaltungsdetails
Am letzten Samsatag im Juni, wenn die Nächte am längsten sind, feiern wir zum 8. Mal die Krienser Kulturschaffenden und -orte! Institutionen, Ateliergemeinschaften und kreative Zentren im fussläufigen Gebiet zwischen
Veranstaltungsdetails
Am letzten Samsatag im Juni, wenn die Nächte am längsten sind, feiern wir zum 8. Mal die Krienser Kulturschaffenden und -orte! Institutionen, Ateliergemeinschaften und kreative Zentren im fussläufigen Gebiet zwischen Bellpark, Teiggi, Bell-Areal und Kulturquadrat öffnen ihre Türen von 17 bis 22 Uhr für die Bevölkerung und bieten ein reichhaltiges Programm für Gross und Klein und spannende Enblicke in ihre Arbeit. Unbedingt vormerken!
Die Bellparknacht Plus ist kostenlos / Kollekte.
Zeit
(Samstag) 17:00 - 22:00
Ort
Kriens
Verwandte vergangene Ausstellungen
Verwandte Publikationen
Nothing found.