
03. Dezember 2023 bis 01. April 2024Bilder mit und ohne HaareArchiv meets SammlungVernissage: Sonntag, 03. Dez 2023
Das Museum im Bellpark betreut und vermittelt bekanntlich ein wichtiges Ortsarchiv, das die Geschichte von Kriens vom Dorf zur Agglomerationsgemeinde dokumentiert. Was weniger bekannt ist, gleichzeitig baut das Museum eine Sammlung exquisiter Zeichnungen von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern auf. Dieser zweiteilige Sammlungsauftrag ist für das Museum eine wichtige Säule seines Selbstverständnisses und spiegelt sich auch in der Ausstellungstätigkeit des Hauses wieder, die die Sparten Kunst, Fotografie und Geschichte alternierend berücksichtigt.
Nun zeigt das Museum im Bellpark erstmals eine Präsentation, die die beiden Sammlungsschwerpunkte der Institution zusammenführt: Es werden Objekte lokalgeschichtlicher Relevanz mit den künstlerischen Arbeiten aus der Sammlung des Museums kombiniert. Dieser Prozess ist auch spannend und herausfordernd für das Museumsteam selbst, das mit diesem Projekt Neuland betritt und die eigene kuratorische Praxis erweitert. Die Auswahl aus Archiv und Sammlung wird durch ausgesuchte Gastbeiträge von Künstlerinnen und Künstlern ergänzt.
Wir sind überzeugt, dass die Begegnung der beiden Sammlungsbereiche unseren wie Ihren Blick auf die Exponate erweitern wird und spannende Anbindungen erkennen lässt. Was es mit dem Ausstellungstitel „Bilder mit und ohne Haare“ auf sich hat, gilt es selbst herauszufinden.
Eine Präsentation mit Objekten aus dem Archiv Museum im Bellpark in Kombination mit Arbeiten von Marie-Theres Amici, John M. Armleder, Maria Arnold, Irene Bisang, Rudolf Blättler, Jérôme Baccallio, Valentin Carron, Annelise Coste , Kim Gordon, Lutz & Guggisberg, Raphael Hefti, Emil Michael Klein, Dominique Lämmli, Pietro Mattioli, John Miller, Kaspar Müller, Nils Nova, Mathis Pfäffli, Josephine Pryde, David Renggli, Peter Roesch, Giacomo Santiago Rogado, Francisco Sierra, Greg Parma Smith, Micha Zweifel, Beat Zoderer u.a.m.
Ein Kulturengagement der Stadt Kriens unterstützt durch: LuzernPlus Kulturförderung, Casimir Eigensatz Stiftung, Raiffeisen Pilatus
Veranstaltungen
Juni
Do 05Jun19:00GV Verein Museum im Bellpark19:00 Museum im Bellpark, Luzernerstrasse 21, 6011 Kriens
Veranstaltungsdetails
Anfang Juni besammeln sich die Mitglieder des Verein Museum im Bellpark traditionsgemäss für den Bericht der Präsidentin Kathrin Graber, den Rückblick auf das vergangene Jahr und den lockeren Austausch in
Veranstaltungsdetails
Anfang Juni besammeln sich die Mitglieder des Verein Museum im Bellpark traditionsgemäss für den Bericht der Präsidentin Kathrin Graber, den Rückblick auf das vergangene Jahr und den lockeren Austausch in angenehmer Park-Atmosphäre. Der Abend wird wunderbar musikalisch gerahmt und mündet in einem Apéroplausch.
Diese Veranstaltung ist für unsere Vereinsmitglieder vorgesehen. Wenn sie dem Verein noch rechtzeitig betreten möchten, können Sie hier Neumitglied werden 🙂 Dies ist schon ab 50 CHF möglich und ist dem Museum eine grosse Unterstützung.
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Ort
Museum im Bellpark
Luzernerstrasse 21, 6011 Kriens
Sa28Jun17:0022:00Bellparknacht Plus - Fest der Krienser Kulturorte17:00 - 22:00 Kriens
Veranstaltungsdetails
Am letzten Samsatag im Juni, wenn die Nächte am längsten sind, feiern wir zum 8. Mal die Krienser Kulturschaffenden und -orte! Institutionen, Ateliergemeinschaften und kreative Zentren im fussläufigen Gebiet zwischen
Veranstaltungsdetails
Am letzten Samsatag im Juni, wenn die Nächte am längsten sind, feiern wir zum 8. Mal die Krienser Kulturschaffenden und -orte! Institutionen, Ateliergemeinschaften und kreative Zentren im fussläufigen Gebiet zwischen Bellpark, Teiggi, Bell-Areal und Kulturquadrat öffnen ihre Türen von 17 bis 22 Uhr für die Bevölkerung und bieten ein reichhaltiges Programm für Gross und Klein und spannende Enblicke in ihre Arbeit. Unbedingt vormerken!
Die Bellparknacht Plus ist kostenlos / Kollekte.
Zeit
(Samstag) 17:00 - 22:00
Ort
Kriens
Verwandte vergangene Ausstellungen
Verwandte Publikationen
Nothing found.