26. August 2023 bis 14. Januar 2024
Katharina Amrein Keramik
Elvira Bättig Wandarbeiten


Sie haben sich nicht gekannt, es trennt sie ein Generationensprung und doch ist die inszenierte Begegnung der beiden Künstlerinnen sehr reizvoll.

Die Objekte der bekannten Luzerner Keramikkünstlerin Katharina Amrein (1951-2023) greifen nach Raum. Vom klassischen Repertoire der Keramik ausgehend – Schale und Vase – deutete sie das Gefäss immer auch als eine skulpturale Herausforderung. Die vom Museum getroffene Auswahl bildet verschiedene Schaffensphasen der Luzerner Keramikerin ab, welche Anfang dieses Jahres unerwartet verstarb.

Das Werk von Elvira Bättig zeichnet sich durch ein besonderes Interesse für Interventionen, die Räume neu definieren. Die zeichnerische Praxis der jungen Schweizer Künstlerin Elvira Bättig (*1997) hat sich in den letzten Jahren gewandelt, hin zu wandfüllenden Formaten, die sich in die Nähe von Dekor und handwerklichen Praktiken begeben. So entwirft sie für die Ausstellung im Bellpark einen imaginierten Museumsshop, eine Kulisse aus grossformatigen Zeichnungen. Durch ihre Eingriffe etabliert die Künstlerin neue Zuordnungen und erfindet für die Keramikobjekte eine Erzählung, welche das Schaffen von Katharina Amrein neu verortet und ihr somit eine sehr zeitgenössische Hommage setzt.


Umsetzung Installation:

Team Museum im Bellpark

Das Museum im Bellpark ist ein Kulturengagement der Stadt Kriens, unterstützt durch Kulturförderung LuzernPlus, Casimir Eigensatz Stiftung und Raiffeisen Pilatus.

Das Projekt wird freundlich unterstützt durch: Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, Josef Müller Stiftung Muri, Stadt Luzern/FUKA-Fonds.


Veranstaltungen

November

So02Nov11:30Gespräch in der Ausstellung "Fred Waldvogel - Pilze"11:30 Art der Veranstaltung:Gespräch,Fred Waldvogel,Pilze

Fr07Nov18:30Finissage "Open Studio" inkl. Buchpräsentation18:30 Art der Veranstaltung:Gespräch,Anmeldung,Finissage,Apéro,Cortis & Sonderegger

Fr28Nov18:30Vernissage "The quick brown fox jumps over the lazy dog. Die Holztypenfabrik Roman Scherer"18:30 Art der Veranstaltung:Gespräch,Anmeldung,Vernissage,Apéro

Newsletter


Anmelden

Adresse


Museum im BellparkLuzernerstrasse 21Postfach6011 KriensTel +41 41 310 33 81E-Mail

Öffnungszeiten


Mittwoch bis Freitag: 14 bis 17 UhrSamstag: 11 bis 17 UhrSonntag: 11 bis 17 UhrÖffnungszeiten über Weihnachten & Silvester26./27./28. Dez 2025: 11 bis 17 Uhr2./3./4. Jan 2026: 11 bis 17 Uhr

Eintrittspreise


Erwachsene: 10 CHFStudentInnen/AHV/IV: 8 CHFSchülerInnen bis Ende 9. Schuljahr: 3 CHFFamilien: 20 CHFGruppen ab 8 Pers. 8 CHF

Privacy Preference Center

X