29. August bis 1. November 2020Syd MeadFuture Cities


Der Designer Syd Mead (1933-2019) schuf Bildwelten, die futuristischen Städtebau, Funktionalität und meist eine positive Idee von Zukunft zeigen – doch für den Kultfilm Blade Runner entwarf er die dystopische Vision einer kühnen und apokalyptischen Stadt im Dauerregen, in der riesige Hochhäuser die Skyline dominieren.

Nun überschneidet sich Syd Meads Fiktion mit der Gegenwart, denn der Film aus dem Jahr 1982 spielt in Los Angeles vergangenen Jahres. Mit der Ausstellung «Syd Mead – Future Cities» zeigt das Museum im Bellpark seine ikonischen Zeichnungen und Gouachen, in denen er viele technische Errungenschaften vorhergesehen hat, die mittlerweile Realität geworden sind – oder kurz davor stehen, Realität zu werden.

Star Trek, Tron, Aliens – Die Rückkehr, Mission to Mars, Elysium und eben Blade Runner gehören zu Syd Meads bekanntesten Produktionen. Für sie entwickelte er ganze Städte und Mobilitätskonzepte mit fliegenden Autos, autonomen Fahrzeuge und Raumschiffen. Seine Visionen prägen das populäre Bild der Zukunft bis heute.

Mit einem Fokus auf urbane Räume lädt «Syd Mead – Future Cities» im Museum im Bellpark zu einem exklusiven Blick in die kreative Welt des Designers. Zu sehen sind 30 Originale, darunter auch seine Motive für Blade Runner. Weiterhin spricht der kürzlich verstorbene Syd Mead in einem brandneuen, kurzen Dokumentarfilm über seine Werke, seine Inspiration und seinen Werdegang.

Kuratiert von Boris Hars-Tschachotin für das O&O Depot in Berlin. Initiiert von Markus Penell.
Umsetzung für das Museum im Bellpark durch Hilar Stadler und Team Museum im Bellpark


Kurator der Ausstellung:

Hilar Stadler

Umsetzung Ausstellung:

Team Museum im Bellpark mit Mägi Amrein, Patrick Blank, David Glanzmann, Urs Gysin und Andreas Hertach

Dank:

RKK Regionalkonferenz KulturRegion LuzernRaiffeisenbank Pilatus


Veranstaltungen

November

So02Nov11:30Gespräch in der Ausstellung "Fred Waldvogel - Pilze"11:30 Art der Veranstaltung:Gespräch,Fred Waldvogel,Pilze

Fr07Nov18:30Finissage "Open Studio" inkl. Buchpräsentation18:30 Art der Veranstaltung:Gespräch,Anmeldung,Finissage,Apéro,Cortis & Sonderegger

Fr28Nov18:30Vernissage "The quick brown fox jumps over the lazy dog. Die Holztypenfabrik Roman Scherer"18:30 Art der Veranstaltung:Gespräch,Anmeldung,Vernissage,Apéro

Newsletter


Anmelden

Adresse


Museum im BellparkLuzernerstrasse 21Postfach6011 KriensTel +41 41 310 33 81E-Mail

Öffnungszeiten


Mittwoch bis Freitag: 14 bis 17 UhrSamstag: 11 bis 17 UhrSonntag: 11 bis 17 UhrÖffnungszeiten über Weihnachten & Silvester26./27./28. Dez 2025: 11 bis 17 Uhr2./3./4. Jan 2026: 11 bis 17 Uhr

Eintrittspreise


Erwachsene: 10 CHFStudentInnen/AHV/IV: 8 CHFSchülerInnen bis Ende 9. Schuljahr: 3 CHFFamilien: 20 CHFGruppen ab 8 Pers. 8 CHF

Privacy Preference Center

X