24. August 2024 bis 5. Januar 2025RÜCKSEITEN.Geschichten hinter den Bildern


In der alltäglichen Arbeit der Bildredaktion eines Verlags unterliegen die fotografischen Bilder mehrfachen Bearbeitungen und Vorbereitungen für den späteren Druck. Sie wandern durch die Hände vieler Beteiligter, die mit ihren Fähigkeiten zur Qualität des Endprodukts beitragen. Auf den Rückseiten der Fotos hinterlassen diese Massnahmen ihre Spuren – manchmal sind auch Markierungen auf den Vorderseiten zu finden.

Im Bildarchiv des C.J. Bucher Verlags wurden die Informationen zum Bildmotiv und dessen Verwendung auf kleinen vorgedruckten Zetteln festgehalten, die auf die Rückseiten geklebt wurden. So wurden die Rückseiten zu Trägern einer Vielzahl von Informationen.

In einer kabinettartigen Ausstellung zeigen wir eine Auswahl von exemplarischen Bearbeitungen aus dem Bildarchiv «Heim und Leben», die Einblicke in die Tätigkeiten einer Bildredaktion im prosperierenden Zeitschriftenzeitalter gewähren. Unabhängig vom Bildsujet auf der Vorderseite erzählen die Rückseiten oft eigene Geschichten.


Die Aufarbeitung des Bildarchivs «Heim und Leben» wurde durch eine Unterstützung von Memoriav ermöglicht. Die Arbeiten am Bestand wurden ausserdem unterstützt durch die Sophie und Karl Binding Stiftung. Das Museum im Bellpark ist ein Kulturengagement der Stadt Kriens, unterstützt durch Kulturförderung LuzernPlus und Raiffeisenbank Pilatus.


Veranstaltungen

November

So02Nov11:30Gespräch in der Ausstellung "Fred Waldvogel - Pilze"11:30 Art der Veranstaltung:Gespräch,Fred Waldvogel,Pilze

Fr07Nov18:30Finissage "Open Studio" inkl. Buchpräsentation18:30 Art der Veranstaltung:Gespräch,Anmeldung,Finissage,Apéro,Cortis & Sonderegger

Fr28Nov18:30Vernissage "The quick brown fox jumps over the lazy dog. Die Holztypenfabrik Roman Scherer"18:30 Art der Veranstaltung:Gespräch,Anmeldung,Vernissage,Apéro

Newsletter


Anmelden

Adresse


Museum im BellparkLuzernerstrasse 21Postfach6011 KriensTel +41 41 310 33 81E-Mail

Öffnungszeiten


Mittwoch bis Freitag: 14 bis 17 UhrSamstag: 11 bis 17 UhrSonntag: 11 bis 17 UhrÖffnungszeiten über Weihnachten & Silvester26./27./28. Dez 2025: 11 bis 17 Uhr2./3./4. Jan 2026: 11 bis 17 Uhr

Eintrittspreise


Erwachsene: 10 CHFStudentInnen/AHV/IV: 8 CHFSchülerInnen bis Ende 9. Schuljahr: 3 CHFFamilien: 20 CHFGruppen ab 8 Pers. 8 CHF

Privacy Preference Center

X