14. Mai bis 7. August 2022Zusammen zeichnen201 Cadavres ExquisKuratiert von Hans Ulrich Obrist für sein Handwriting Project


Es funktioniert ganz einfach: ein Blatt Papier, auf den wir ein Körperfragment zeichnen, es dann umknicken und an unsere Nachbarin weitergeben, ohne dass diese den vorherigen Teil der Zeichnung kennt. So entsteht eine Figur als eine kollektive Collage, das sogenannte Cadavre Exquis. Der Schweizer Kurator Hans Ulrich Obrist hat dieses Spiel in den letzten Jahren immer wieder gespielt und so über 200 Blättern zusammengetragen. Zu den 400 Zeichnenden gehören etwa Pipilotti Rist, Sarah Morris, Thomas Hirschhorn, Ai Weiwei, Gerhard Richter, Katharina Grosse und viele mehr. Eine Ode an den Stift und das gemeinsame, partizipative Zeichnen: Drawing together zelebriert die Handzeichnung im Medienzeitalter.


Umsetzung:

Team Museum im Bellpark

Dank:

RKK Regionalkonferenz KulturRegion LuzernRaiffeisenbank PilatusCasimir EigensatzKulturstiftung des Kantons ThurgauErnst und Olga Gubler-Hablützel StiftungJosef Müller Stiftung Muri


Veranstaltungen

November

So02Nov11:30Gespräch in der Ausstellung "Fred Waldvogel - Pilze"11:30 Art der Veranstaltung:Fred Waldvogel,Pilze,Gespräch

Fr07Nov18:30Finissage "Open Studio" inkl. Buchpräsentation18:30 Art der Veranstaltung:Anmeldung,Finissage,Apéro,Cortis & Sonderegger,Gespräch

Fr28Nov18:30Vernissage "The quick brown fox jumps over the lazy dog. Die Holztypenfabrik Roman Scherer"18:30 Art der Veranstaltung:Anmeldung,Vernissage,Apéro,Gespräch

Newsletter


Anmelden

Adresse


Museum im BellparkLuzernerstrasse 21Postfach6011 KriensTel +41 41 310 33 81E-Mail

Öffnungszeiten


Mittwoch bis Freitag: 14 bis 17 UhrSamstag: 11 bis 17 UhrSonntag: 11 bis 17 UhrÖffnungszeiten über Weihnachten & Silvester26./27./28. Dez 2025: 11 bis 17 Uhr2./3./4. Jan 2026: 11 bis 17 Uhr

Eintrittspreise


Erwachsene: 10 CHFStudentInnen/AHV/IV: 8 CHFSchülerInnen bis Ende 9. Schuljahr: 3 CHFFamilien: 20 CHFGruppen ab 8 Pers. 8 CHF

Privacy Preference Center

X