14. Mai bis 16. Juli 2023Loeliger StrubArchitekturDichtenVernissage: Sa 13. Mai 2023 17 Uhr


Die Zürcher ArchitektInnen Barbara Strub und Marc Loeliger haben sich mit fein komponierten Projekten einen Namen in der Schweizer Architekturszene und darüber hinaus gemacht. Ihre Bauten sind sinnlich und vielschichtig im wörtlichen Sinn. In einem intensiven Prozess des Probierens, Reflektierens, Assoziierens und Zusammensetzens verdichten sie ihre Projekte Schicht für Schicht und verleihen ihnen dadurch Tiefe. Dabei arbeiten sie stark mit physischen Modellen in allen Massstäben, an denen sie einerseits die räumliche Wirkung und die Konstruktion, andererseits aber auch die Stimmung, Materialien und Farben überprüfen, die in ihren Projekten eine grosse Rolle spielen. Ihre Entwürfe entstehen aus dem Machen und zielen auf den Gebrauch. Sie verbinden sich eng mit dem Ort und den Menschen. Das Museum Bellpark in Kriens zeigt nun erstmals das Werk und die Arbeitsweise von Loeliger Strub Architektur in einer umfangreichen Ausstellung.

Da die ArchitektInnen es lieben, lustvoll und assoziativ nach dem Potential eines Ortes zu suchen und mit Zeitebenen zu spielen, zeigen sie im Bellpark nicht einfach eigene Projekte. Sie haben die Geschichte des Ortes erforscht, neu interpretiert und im besten Sinne verdichtet. Unter dem Motto «Back to the Future» machen sie das Museum für kurze Zeit wieder zur Villa Florida und geben ihm punktuell die Atmosphäre eines Wohnhauses zurück.

Im Zusammenspiel mit dem aktuellen Werk der ArchitektInnen entsteht in den historischen Räumen eine vielschichtige Ausstellung. Dafür entwickeln sie eine Szenografie, die ihre eigene Architektur subtil mit den einzelnen Räumen der Villa verknüpft. Die bisher neutral gehaltenen Museumsräume verwandeln sich wieder in Schlaf-, Spiel-, und Kaminzimmer und sogar das Bad und die Küche werden wieder erlebbar. Raum für Raum wird thematisch passend mit Modellen und Fotografien sowie originalen Bauteilen und Möbeln aus gebauten Projekten von Loeliger Strub bespielt und erhält eine wohnliche Identität zurück. Historische Bilder der Villa Florida stellen den narrativen Zusammenhang her. Zwischen der Vergangenheit des Hauses und der Gegenwart der Ausstellung entspinnt sich eine Raumerzählung, die das Haus in Kriens mit den Häusern der ArchitektInnen eng verwebt.

Dichten bedeutet für Loeliger Strub Architektur zum einen das entwerfende Verdichten von Orten, Häusern und Räumen bis ins kleinste Detail. Dichten heisst für sie aber auch, Geschichten zu erzählen – neue zu schreiben und alte weiterzuspinnen. In diesem Sinne fügen sie der Villa Florida im Bellpark ein weiteres Kapitel ihrer wechselvollen Geschichte hinzu.

«Als WohnungsbauerInnen lieben wir es, mit unseren Häusern Geschichten zu erzählen, an die ihre BewohnerInnen anknüpfen und sie weiter stricken können. Auf diese Weise bewohnen wir selbst für kurze Zeit die Villa Florida im Bellpark. Wir verdichten ihre Atmosphäre, richten uns in den Räumen ein und empfangen herzlich unsere Gäste.»


Umsetzung Installation:

Team Museum im BellparkLoeliger Strub Architektur


Veranstaltungen

November

So02Nov11:30Gespräch in der Ausstellung "Fred Waldvogel - Pilze"11:30 Art der Veranstaltung:Gespräch,Fred Waldvogel,Pilze

Fr07Nov18:30Finissage "Open Studio" inkl. Buchpräsentation18:30 Art der Veranstaltung:Gespräch,Anmeldung,Finissage,Apéro,Cortis & Sonderegger

Fr28Nov18:30Vernissage "The quick brown fox jumps over the lazy dog. Die Holztypenfabrik Roman Scherer"18:30 Art der Veranstaltung:Gespräch,Anmeldung,Vernissage,Apéro

Newsletter


Anmelden

Adresse


Museum im BellparkLuzernerstrasse 21Postfach6011 KriensTel +41 41 310 33 81E-Mail

Öffnungszeiten


Mittwoch bis Freitag: 14 bis 17 UhrSamstag: 11 bis 17 UhrSonntag: 11 bis 17 UhrÖffnungszeiten über Weihnachten & Silvester26./27./28. Dez 2025: 11 bis 17 Uhr2./3./4. Jan 2026: 11 bis 17 Uhr

Eintrittspreise


Erwachsene: 10 CHFStudentInnen/AHV/IV: 8 CHFSchülerInnen bis Ende 9. Schuljahr: 3 CHFFamilien: 20 CHFGruppen ab 8 Pers. 8 CHF

Privacy Preference Center

X