
Tagen und Feiern
Foyer und Forum des Museums im Bellpark können für öffentliche und private Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Apéros usw. gemietet werden . Führungen können während oder ausserhalb der Öffnungszeiten gebucht werden.
Apéros oder Veranstaltungen können nur ausserhalb der Öffnungszeiten stattfinden und müssen ca. um 22 Uhr beendet werden.
Für kulturelle Anlässe, die öffentlich zugänglich sind, werden keine Mietkosten verrechnet. Stundenansatz wird wie für private Anlässe gemäss Preisliste in Rechnung gestellt.
APERO
Grundmiete: Fr. 290.-(max. 2 Std. inkl. Einrichten und Aufräumen) plus Fr. 80.- Stundenansatz für jede weitere Stunde (Abrechnung im Halbstundentakt)Apéros oder Veranstaltungen können nur ausserhalb der Öffnungszeiten stattfinden. Hausmiete für ganztägige Seminare und Tagungen auf Anfrage.Die Räumlichkeiten eignen sich für Veranstaltungen (Generalversammlungen, Konzerte, Vorträge, Lesungen usw.), Apéros (Familienfeiern, Geburtstagsfeiern, Klassenzusammenkünfte usw.). Bitte beachten Sie, dass nur Steh-Apéros möglich sind.Für öffentliche kulturelle Anlässe werden keine Mietkosten verrechnet. Verrechnet werden die Stunden gemäss Stundenansatz Apéro.Das Haus bietet Platz im Erdgeschoss bis maximal 50 Personen. Untergeschoss bis maximal 70 Personen.
Museum im BellparkTagen und FeiernTelefon +41 41 310 33 81E-Mail
FÜHRUNGEN
Führung während der Öffnungszeiten (ca. 50 Minuten) Fr. 90.- plus EintrittFührung ausserhalb der Öffnungszeiten Fr. 120.- plus EintrittFührung während einer Veranstaltung Fr. 90.-, plus Hausmiete
Museum im BellparkFührungenTelefon +41 41 310 33 81E-Mail
Veranstaltungen
Mai
Veranstaltungsdetails
Die mit Fabulierlust und Finesse niedergeschriebenen Erinnerungen laden ein mit dem Autor durch die Schauplätze seines Lebens zu reisen: Von den Äckern und Wiesen des Bernbiets ins geschäftige London, weiter
Veranstaltungsdetails
Die mit Fabulierlust und Finesse niedergeschriebenen Erinnerungen laden ein mit dem Autor durch die Schauplätze seines Lebens zu reisen: Von den Äckern und Wiesen des Bernbiets ins geschäftige London, weiter in die finnischen Wälder und zurück in die Zentralschweiz. In seinen überraschenden Geschichten begegnen wir auch einer Vielzahl bekannter Persönlichkeiten, die in Heinz Stalders Erinnerungen so lebhaft und gegenwärtig sind wie der grosse Geschichtenerzähler selbst.
Heinz Stalder liest an diesem Abend im Museum im Bellpark aus seinem neuen Buch „Veilchenblau. Erinnerungen“, das 2024 beim Verlag edition bücherlese in Luzern erschienen ist. Moderiert wird die Lesung von Pablo Haller.
Heinz Stalder, der seit 1968 in Kriens lebt und viele Jahre Lehrer im Schulhaus Gabeldingen war, wurde 1939 im bernischen Allenlüften geboren. Er ist Autor mehrerer Romane, Theaterstücke, Hörspiele und vieler literarischen Reportagen für die NZZ sowie das Kulturmagazin »Du« und die Wochenendbeilage «Das Magazin».
Zeit
(Samstag) 17:00
Ort
Museum im Bellpark
Luzernerstrasse 21, 6011 Kriens
Juni
Do 05Jun19:00GV Verein Museum im Bellpark19:00 Museum im Bellpark, Luzernerstrasse 21, 6011 Kriens
Veranstaltungsdetails
Anfang Juni besammeln sich die Mitglieder des Verein Museum im Bellpark traditionsgemäss für den Bericht der Präsidentin Kathrin Graber, den Rückblick auf das vergangene Jahr und den lockeren Austausch in
Veranstaltungsdetails
Anfang Juni besammeln sich die Mitglieder des Verein Museum im Bellpark traditionsgemäss für den Bericht der Präsidentin Kathrin Graber, den Rückblick auf das vergangene Jahr und den lockeren Austausch in angenehmer Park-Atmosphäre. Der Abend wird wunderbar musikalisch gerahmt und mündet in einem Apéroplausch.
Diese Veranstaltung ist für unsere Vereinsmitglieder vorgesehen. Wenn sie dem Verein noch rechtzeitig betreten möchten, können Sie hier Neumitglied werden 🙂 Dies ist schon ab 50 CHF möglich und ist dem Museum eine grosse Unterstützung.
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Ort
Museum im Bellpark
Luzernerstrasse 21, 6011 Kriens
Sa28Jun17:0022:00Bellparknacht Plus - Fest der Krienser Kulturorte17:00 - 22:00 Kriens
Veranstaltungsdetails
Am letzten Samsatag im Juni, wenn die Nächte am längsten sind, feiern wir zum 8. Mal die Krienser Kulturschaffenden und -orte! Institutionen, Ateliergemeinschaften und kreative Zentren im fussläufigen Gebiet zwischen
Veranstaltungsdetails
Am letzten Samsatag im Juni, wenn die Nächte am längsten sind, feiern wir zum 8. Mal die Krienser Kulturschaffenden und -orte! Institutionen, Ateliergemeinschaften und kreative Zentren im fussläufigen Gebiet zwischen Bellpark, Teiggi, Bell-Areal und Kulturquadrat öffnen ihre Türen von 17 bis 22 Uhr für die Bevölkerung und bieten ein reichhaltiges Programm für Gross und Klein und spannende Enblicke in ihre Arbeit. Unbedingt vormerken!
Die Bellparknacht Plus ist kostenlos / Kollekte.
Zeit
(Samstag) 17:00 - 22:00
Ort
Kriens
August
Sa23Aug17:0000:00Vernissage "Cortis & Sonderegger"17:00 - 00:00
Veranstaltungsdetails
Am Sa, den 23. August 2025 feiern wir ab 17h die Eröffnung der Ausstellung des Zürcher Künstlerduos Cortis & Sonderegger. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung via museum@bellpark.ch oder
Veranstaltungsdetails
Am Sa, den 23. August 2025 feiern wir ab 17h die Eröffnung der Ausstellung des Zürcher Künstlerduos Cortis & Sonderegger.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung via museum@bellpark.ch oder 041 310 33 81 bis zum 15. August.
Zeit
(Samstag) 17:00 - 00:00