Sammlung Robert Ottiger - SOR

Auf die Geschichte der Krienser Maskentradition wurde im Museum im Bellpark seit seinem Bestehen ein besonderes Augenmerk gelegt. Das Thema wurde in regelmässig wiederkehrenden Ausstellungen vertieft behandelt. Die drei seit 2005 erschienenen Maskenkataloge bieten einen umfangreichen Überblick von den ältesten überlieferten Stücken bis heute.

Ganz besonders erfreulich für die lokale Maskentradition und für die Sammlungen des Museums ist der Umstand, dass das Museum im Bellpark im Jahr 2022 den umfassenden, aus Kriens stammenden Teil der Masken des verstorbenen Krienser Maskensammlers Robert Ottiger (1928-2016) erwerben konnte. Robert Ottiger war ein tiefer Verehrer des Krienser Maskenbrauchtums, der über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten eine beachtliche Sammlung von Schweizer Fasnachtsmasken zusammengetragen hat - darunter alleine mehr als hundert Krienser Masken. Im Verlauf des Jahres 2022 konnte mit den Erben des Sammlers eine Einigung erzielt werden und die Krienser Masken aus der Sammlung Robert Ottiger wurden in das Museum überführt. Durch die Unterstützung der Albert Koechlin Stiftung AKS ist es gelungen, diese wichtigen Zeugnisse des lokalen Brauchtums in Kriens zu behalten und in die Obhut einer Museumsinstitution zu überführen. Inzwischen wurden diese Masken in das Inventar des Museums im Bellpark aufgenommen und sind nun in dieser online-Präsentation für alle detailliert einsehbar und recherchierbar.

Zur Sammlung Robert Ottiger

Adresse


Museum im BellparkLuzernerstrasse 21Postfach6011 KriensTel +41 41 310 33 81E-Mail


In dankenswerterweise unterstützt durch:Albert Koechlin Stiftung

Publikationen


Muur-Masken. Alte Masken aus Kriens.

Hrsg. von Hilar Stadler in Zusammenarbeit mit Robert Ottiger und Michael Schärli. Kriens: Museum im Bellpark 2005. 84 Seiten, gebunden, 35 CHF

Krienser Masken 1920 – 1970.

Hrsg. von Hilar Stadler in Zusammenarbeit mit Robert Ottiger und Michael Schärli. Kriens: Museum im Bellpark 2010. 128 Seiten, gebunden, 39 CHF

Krienser Masken 1970 bis heute.

Hrsg. von Hilar Stadler in Zusammenarbeit mit Michael Schärli. Kriens: Museum im Bellpark 2022. 88 Seiten, gebunden, 25 CHF

Die drei Bände können auch zusammen zum Vorzugspreis von 76 CHF beim Museum im Bellpark erworben werden. Bestellungen bitte unter E-Mail oder Tel +41 41 310 33 81

bestellen

Privacy Preference Center