#62

Walkie TalkieDienstag, 19. Mai 2020


Elias GammaUnimaginable Places, 2020Fotos

„Unimaginable Places“ ist eine fortlaufende Fotoserie, in der ich meine analogen Fotografien verwerte. Die Serie besteht aus Collagen, die jeweils aus zwei Fotos zusammengesetzt sind. Es ist eine Verbindung von Raum und Zeit und die Verbindung bin ich, der Fotograf. Ich finde es faszinierend, wie wir Menschen Zeit messen und veranschaulichen wollen und völlig künstliche Konstrukte dafür erfinden.

Diese Collagen sind mein Versuch, die Erfahrung von Zeit und Raum zu überlisten und dadurch etwas Surreales entstehen zu lassen. Diese zwei Orte können sich nicht am selben Ort befinden und schon gar nicht zur selben Zeit. Dennoch war ich vor „Ort“, habe den Moment festgehalten und kombiniere nun im Nachhinein das Unzusammenhängende. Ein Spiel in meinem Kopf, das mir Spass macht und mich zu neuen Gedanken und Projekten anregt.

Ein Wald, der sich an einer Plakatwand präsentiert // Strassen, die sich in einer Hausfassade verlieren // Ein Wohnwagen, der sich nach einer Berglandschaft sehnt // Eine Stadt, die sich hinter einem alten Kinoeingang versteckt // Eine Brücke über einem Fluss, der Risse in einer alten Mauer hinterlässt.

Elias Gamma ist freischaffender Filmemacher
www.eliasgamma.com


Veranstaltungen

Januar

Fr31Jan18:30Ausstellungseröffnung "Fred Waldvogel - Pilz/Fotografie"18:30 Museum im Bellpark, Luzernerstrasse 21, 6011 Kriens

Februar

So16Feb14:30Künstlerinnengespräch mit Tina Braegger14:30 Museum im Bellpark, Luzernerstrasse 21, 6011 Kriens

März

So23Mär11:30Vom Archivbild zum Ausstellungsprint11:30 Museum im Bellpark, Luzernerstrasse 21, 6011 Kriens

So30Mär14:30Finissage und Bookvernissage "One Million Bears - Tina Braegger"14:30 Museum im Bellpark, Luzernerstrasse 21, 6011 Kriens

April

Sa05Apr11:30Buchvernissage "Fred Waldvogel - Pilz/Fotografie"11:30


Aktuelle Ausstellungen