«In ‚The Raven Point of View‘ trete ich mit Krähen in Kontakt, um eine Beziehung zu ihnen aufzubauen. Entstanden sind in einem ersten Schritt Schals als performative Objekte. Ich will damit unser Verhältnis zur Natur hinterfragen: Wenn wir künftig ökologischer leben wollen, ist es nötig, unsere Sicht auf die Welt – und unsere Rolle – anzupassen.»
Die Genfer Medienkünstlerin Laura Couto Rosado (*1984 Casablanca) plante, ihr Studio in Shanghai aufzubauen. Nun arbeitet sie in Genf – und will dort bleiben.
Im Gespräch mit spannenden Gästen und ExpertInnen werfen wir einen kritischen Blick auf den Akt der Bezeichnung von Kunstschaffenden und deren Werke als «Anders, Outsider, Brut» und entdecken weitere in
Veranstaltungsdetails
Im Gespräch mit spannenden Gästen und ExpertInnen werfen wir einen kritischen Blick auf den Akt der Bezeichnung von Kunstschaffenden und deren Werke als «Anders, Outsider, Brut» und entdecken weitere in der Kunstwelt etablierte Kategorisierungen, die es zu erörtern und hinterfragen gilt.