Walkie Talkie #13Patrick Blank
Dienstag, 31. März 2020
Patrick BlankMit Elvis im Atelier
Der Film „Mit Elvis im Atelier“ gibt Einblick in das enge aber „heimelige“ Atelier des Künstlers Patrick Blank im TatOrt-Bernstrasse in Luzern. Das Atelierhaus TatOrt-Bernstrasse stellte per 1. Februar 2020 seine Aktivitäten ein, und der Verein feierte den Abschluss des 6-jährigen Zwischennutzungsprojektes mit einer umfangreichen Gruppenausstellung. Die Künstlerateliers sind jedoch noch belegt bis das Haus definitiv einer neuen Überbauung weicht.
Das Atelier dient Patrick Blank auch als intimer Rückzugsort, als Klause – Ort des Ungestörtseins – , und wo er Träume und Sehnsüchte heraufbeschwören kann. Das Schwelgen in Sentimentalitäten wird dabei nicht nur zelebriert, es ist auch Thema der künstlerischen Auseinandersetzung, die durch Fotografie, Musik-Performances (mit historischen Musikgeräten), Film oder z.B. den Eigenbau einer Juxe Box materialisiert wird – begleitet von Elvis.
Patrick Blank (*1970) ist ein Fotograf, Kunsthistoriker und Historiker aus Luzern. Er arbeitete 1998 und 1999 als Fotoassistent bei den Fotografen Felix Meyer und Alex Gertschen in Reussbühl und Emmenbrücke. Seit 1999 verfolgte er mit Stefan Chiovelli verschiedene künstlerische Fotografie- und Ausstellungsprojekte im Umfeld der Kulturschaffenden Luzerns. Von 2006 bis 2011 war er als Fotograf und kunstwissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Graphischen Sammlung der ETH Zürich und von 2012 bis 2015 bei der Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Luzern tätig. 2016 wurde er ins Arbeitsteam des Museums im Bellpark in Kriens aufgenommen. Zurzeit absolviert er an der Hochschule Luzern – Design & Kunst das Studium Master Kunst in Public Spheres und engagiert sich für verschiedene Kunstprojekte.
Aktuelles Portfolio: http://patrickblank.tumblr.com/
Veranstaltungen
September
Veranstaltungsdetails
Einführung in die Ausstellung PHOTO I BRUT und anschliessender Austausch mit Silvia Auf der Maur, Anina Gruhn und Julie Delnon, Museum im Bellpark. Der Anlass richtet sich an Lehrpersonen aller Stufen
Veranstaltungsdetails
Einführung in die Ausstellung PHOTO I BRUT und anschliessender Austausch mit Silvia Auf der Maur, Anina Gruhn und Julie Delnon, Museum im Bellpark.
Der Anlass richtet sich an Lehrpersonen aller Stufen und Schulorte und ist kostenlos.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Museum im Bellpark
Sa09Sep14:0018:00Offener Foto-Workshop14:00 - 18:00 Museum im Bellpark
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Kinderflohmarktes im Bellpark bietet das Museum ein kreatives Angebot im Umgang mit dem fotografischen Bild, dessen Entstehen erlebbar wird. Der Workshop richtet sich an Kinder unterschiedlicher Alter
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Kinderflohmarktes im Bellpark bietet das Museum ein kreatives Angebot im Umgang mit dem fotografischen Bild, dessen Entstehen erlebbar wird. Der Workshop richtet sich an Kinder unterschiedlicher Alter und ist flexibel nutzbar.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Museum im Bellpark
So10Sep14:3016:00Artist Talk mit Elvira Bättig14:30 - 16:00 Art der Veranstaltung:FÜHRUNG,Gespräch
Veranstaltungsdetails
Rundgang und Gespräch in der Ausstellung «Katharina Amrein Keramik Elvira Bättig Wandarbeiten» mit Andreas Hertach, Co-Kurator der Ausstellung, und Elvira Bättig über die Beschäftigung mit Katharina Amrein und die Konzeption
Veranstaltungsdetails
Rundgang und Gespräch in der Ausstellung «Katharina Amrein Keramik Elvira Bättig Wandarbeiten» mit Andreas Hertach, Co-Kurator der Ausstellung, und Elvira Bättig über die Beschäftigung mit Katharina Amrein und die Konzeption der Ausstellung.
Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung): 12/10 CHF
Zeit
(Sontag) 14:30 - 16:00
So24Sep11:3012:30Öffentliche Führung11:30 - 12:30 Museum im BellparkArt der Veranstaltung:FÜHRUNG
Veranstaltungsdetails
Julie Delnon, Museum im Bellpark, führt die Besuchenden durch die Ausstellung und richtet ihren Blick gemeinsam mit den Besuchenden auf einige ihrer persönlichen Highlights. Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 10 / 12
Veranstaltungsdetails
Julie Delnon, Museum im Bellpark, führt die Besuchenden durch die Ausstellung und richtet ihren Blick gemeinsam mit den Besuchenden auf einige ihrer persönlichen Highlights.
Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 10 / 12 CHF
Zeit
(Sontag) 11:30 - 12:30
Ort
Museum im Bellpark
November
Veranstaltungsdetails
Im Gespräch mit spannenden Gästen und ExpertInnen werfen wir einen kritischen Blick auf den Akt der Bezeichnung von Kunstschaffenden und deren Werke als «Anders, Outsider, Brut» und entdecken weitere in
Veranstaltungsdetails
Im Gespräch mit spannenden Gästen und ExpertInnen werfen wir einen kritischen Blick auf den Akt der Bezeichnung von Kunstschaffenden und deren Werke als «Anders, Outsider, Brut» und entdecken weitere in der Kunstwelt etablierte Kategorisierungen, die es zu erörtern und hinterfragen gilt.
Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 12/10 CHF
Zeit
(Samstag) 16:30 - 18:00
Ort
Museum im Bellpark