
30. November bis 5. April 2020Bruno MurerIn Augen Blicken
Mit der Ausstellung «In Augen blicken» würdigt das Museum im Bellpark das langjährige und eigenständige Schaffen des Künstlers Bruno Murer (1949-2019). Seit den 1980er Jahren arbeitete er konsequent und unbeirrt an einem vielschichtigen Werk, das in seiner Vielfalt und Tiefe neu zu entdecken ist. Ausgehend von der Malerei umfasst sein Schaffen auch zeichnerische und skulpturale Arbeiten, die sich hauptsächlich mit dem Menschen und der Wahrnehmung der Welt auseinandersetzen.
Die Art und Weise, wie der Mensch in der Lage ist, anhand der ihm zur Verfügung stehenden Wahrnehmungen ein Bild von sich und der Welt herzustellen, sie gleichsam anhand ihrer sinnlichen Erfahrbarkeit zu vermessen, hat Bruno Murer intensiv ausgelotet. Mit dem Aus-druck das «Sehen sehen» hat der Künstler sein besonderes Interesse selbst umschrieben.
Bruno Murer ist am 7. September 2019 nach kurzer und schwerer Krankheit gestorben. Die Ausstellung wurde bereits auf den Weg gebracht, bevor der Künstler von seiner Krankheit erfuhr. Bei der Vorbereitung konnten wir zusammen mit Bruno Murer eine Werkauswahl zusammenstellen, die das Projekt massgebend prägt. So wird der Künstler in der Ausstellung weiterhin gegenwärtig sein.
Begleitend zur Ausstellung veröffentlicht das Museum im Bellpark das Buch «Bruno Murer – vor Ort», das mit über 280 Abbildungen eine repräsentative Auswahl aus Murers zeichnerischem Schaffen vorstellt. Dem Wunsch des Künstlers entsprechend macht die Publikation diesen Werkaspekt erstmals umfassend sichtbar und lässt uns an diesem beeindruckenden bildnerischen Kosmos teilhaben.
Das Museum im Bellpark dankt all den vielen Personen und Institutionen, welche die Durch-führung des Projekts durch Mitarbeit, Förderung und Leihgaben unterstützt haben. Vor allem möchten wir Ruth Murer, der Frau des Künstlers, für die wertvolle und zeitintensive Begleitung des Ausstellungsprojekts danken.
Hilar Stadler
Ralf Keller
Kuratoren der Ausstellung:
Hilar StadlerRalf Keller
Szenographie der Ausstellung:
Andreas Hertach
Umsetzung Ausstellung:
Team Museum im Bellpark mit Mägi Amrein, Patrick Blank, Urs Gysin, Kirsten Jenny-Knauer
Dank:
Ernst und Olga Gubler-Hablützel StiftungRKK Regionalkonferenz KulturRegion LuzernRaiffeisenbank Pilatus
Verwandte vergangene Ausstellungen
Verwandte Publikationen
Veranstaltungen
Juni
Do 05Jun19:00GV Verein Museum im Bellpark19:00 Museum im Bellpark, Luzernerstrasse 21, 6011 Kriens
Veranstaltungsdetails
Anfang Juni besammeln sich die Mitglieder des Verein Museum im Bellpark traditionsgemäss für den Bericht der Präsidentin Kathrin Graber, den Rückblick auf das vergangene Jahr und den lockeren Austausch in
Veranstaltungsdetails
Anfang Juni besammeln sich die Mitglieder des Verein Museum im Bellpark traditionsgemäss für den Bericht der Präsidentin Kathrin Graber, den Rückblick auf das vergangene Jahr und den lockeren Austausch in angenehmer Park-Atmosphäre. Der Abend wird wunderbar musikalisch gerahmt und mündet in einem Apéroplausch.
Diese Veranstaltung ist für unsere Vereinsmitglieder vorgesehen. Wenn sie dem Verein noch rechtzeitig betreten möchten, können Sie hier Neumitglied werden 🙂 Dies ist schon ab 50 CHF möglich und ist dem Museum eine grosse Unterstützung.
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Ort
Museum im Bellpark
Luzernerstrasse 21, 6011 Kriens
Sa28Jun17:0022:00Bellparknacht Plus - Fest der Krienser Kulturorte17:00 - 22:00 Kriens
Veranstaltungsdetails
Am letzten Samsatag im Juni, wenn die Nächte am längsten sind, feiern wir zum 8. Mal die Krienser Kulturschaffenden und -orte! Institutionen, Ateliergemeinschaften und kreative Zentren im fussläufigen Gebiet zwischen
Veranstaltungsdetails
Am letzten Samsatag im Juni, wenn die Nächte am längsten sind, feiern wir zum 8. Mal die Krienser Kulturschaffenden und -orte! Institutionen, Ateliergemeinschaften und kreative Zentren im fussläufigen Gebiet zwischen Bellpark, Teiggi, Bell-Areal und Kulturquadrat öffnen ihre Türen von 17 bis 22 Uhr für die Bevölkerung und bieten ein reichhaltiges Programm für Gross und Klein und spannende Enblicke in ihre Arbeit. Unbedingt vormerken!
Die Bellparknacht Plus ist kostenlos / Kollekte.
Zeit
(Samstag) 17:00 - 22:00
Ort
Kriens