29. Januar 2022 bis 26. Februar 2023Krienser Masken 1970 bis heute
Die Ausstellung «Krienser Masken. 1970 bis heute» widmet sich dem zeitgenössischen Fasnachts-Brauchtum und präsentiert Holzmasken, die nach 1970 in Kriens entstanden sind. Diesmal hat das Museum im Bellpark mit einem Aufruf alle aktiven Schnitzerinnen und Schnitzer gebeten, ihr bestes Stück in die Ausstellung zu geben. Nach einer erfreulich regen Beteiligung sind rund sechzig Masken bei uns eingegangen, die von der grossen Vielfalt der hiesigen Tradition zeugen. Mit Toni Meier und Josef Schnyder heben wir zwei Schnitzer-Persönlichkeiten hervor, die durch ihre Arbeit das Maskenschaffen in Kriens nachhaltig geprägt haben. Mit Christoph Zimmermann tritt ausserdem ein junger Holzbildhauer auf den Plan, der für das Fortführen der Tradition steht. In Interviews berichten die drei Holzbildhauer über ihre Arbeit und ihr Verständnis des Maskenbrauchtums. Die Ausstellung zeugt von der grossen Leidenschaft, mit der dieses Brauchtum gelebt wird, und verweist auf die grosse Vielfalt der Tradition vor Ort. Das Projekt wurde von dem Sammler Michael Schärli fachkundig begleitet. Ihm gilt ein grosses Dankeschön. Ebenso möchten wir uns bei Toni Meier, Josef Schnyder und Christoph Zimmermann für die Möglichkeit zum Gespräch bedanken. Unser Dank gilt ausserdem den beteiligten Schnitzerinnen und Schnitzern für das Ausleihen einer Maske sowie auch dem Sammler Michael Eicher, der ergänzend ausgewählte Stücke aus seiner Sammlung zur Verfügung gestellt hat. Die Ausstellung, die das Museum im Bellpark im Jubiläumsjahr der Galli-Zunft Kriens veranstaltet, rundet eine dreiteilige Ausstellungsfolge ab, deren Ziel es war, die Maskentradition in Kriens von den Anfängen bis in unsere Zeit sichtbar zu machen. Ein umfassendes Unternehmen kommt damit zum Abschluss. Auch zur aktuellen Ausstellung ist eine Begleitpublikation erschienen. Zusammen mit den zwei vorausgegangenen Publikationen geben die drei Bände einen gültigen Überblick des Maskenbrauchtums in Kriens.
Umsetzung Installation:
Team Museum im Bellpark
Dank:
RKK Regionalkonferenz KulturRegion LuzernRaiffeisenbank Pilatus
Veranstaltungen
Mai
Sa28Mai14:0017:00Familienprogramm "Zusammen Zeichnen"14:00 - 17:00 Art der Veranstaltung:Familien
Veranstaltungsdetails
Draussen im Bellpark findet der bunte Kinderflohmi statt. Drinnen im Museum sind Kinder und ihre Begleitpersonen eingeladen, zusammen zu zeichnen.
Veranstaltungsdetails
Draussen im Bellpark findet der bunte Kinderflohmi statt.
Drinnen im Museum sind Kinder und ihre Begleitpersonen eingeladen, zusammen zu zeichnen.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Di31Mai12:0013:00Literaturhaus Berlin: Brown Bag Lunch12:00 - 13:00 Art der Veranstaltung:Gespräch
Veranstaltungsdetails
Gespräch über Cadavre exquis mit Hilar Stadler und Simon Denny, einem der über 380 Drawing together-Künstler.
Veranstaltungsdetails
Gespräch über Cadavre exquis mit Hilar Stadler und Simon Denny, einem der über 380 Drawing together-Künstler.
Zeit
(Dienstag) 12:00 - 13:00
Juni
So12Jun14:3015:30Rundgang durch die Ausstellung14:30 - 15:30 Art der Veranstaltung:FÜHRUNG
Veranstaltungsdetails
Hilar Stadler führt mit beteiligten Künstler:innen durch die Ausstellung. Wir bitten um Ihre Anmeldung auf museum@bellpark.ch. Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 12/10 CHF
Veranstaltungsdetails
Hilar Stadler führt mit beteiligten Künstler:innen durch die Ausstellung. Wir bitten um Ihre Anmeldung auf museum@bellpark.ch.
Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 12/10 CHF
Zeit
(Sontag) 14:30 - 15:30
Veranstaltungsdetails
Das Museum im Bellpark präsentiert auf der Buchmesse in der Kaserne Basel die Publikation «zusammen zeichnen. 201 Cadavres exquis».
Veranstaltungsdetails
Das Museum im Bellpark präsentiert auf der Buchmesse in der Kaserne Basel die Publikation «zusammen zeichnen. 201 Cadavres exquis».
Zeit
15 (Mittwoch) 15:00 - 19 (Sontag) 21:00
Fr17Jun15:4516:30B-Sides im Bellpark: Leoni Leoni15:45 - 16:30 Art der Veranstaltung:Konzert
Veranstaltungsdetails
Zumeist am Boden sitzend, performt Multiinstrumentalistin Leoni Leoni an Synthies, Drummaschinen, Pedals und Mikrofon einen experimentellen Soundmix zwischen Dream-Pop und Avantgarde-Folk.
Veranstaltungsdetails
Zumeist am Boden sitzend, performt Multiinstrumentalistin Leoni Leoni an Synthies, Drummaschinen, Pedals und Mikrofon einen experimentellen Soundmix zwischen Dream-Pop und Avantgarde-Folk.
Zeit
(Freitag) 15:45 - 16:30
Veranstaltungsdetails
Der Surrealismus brachte das lustvolle Spiel mit gefaltetem Papier erst hervor. Guillermo del Toro zelebriert mit «Pans Labyrinth» die Bilder und Stimmung der künstlerischen Bewegung. Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung)
Veranstaltungsdetails
Der Surrealismus brachte das lustvolle Spiel mit gefaltetem Papier erst hervor. Guillermo del Toro zelebriert mit «Pans Labyrinth» die Bilder und Stimmung der künstlerischen Bewegung. Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) CHF 18.—/ 15.— Anmeldung an info@stattkino.ch
Zeit
(Sontag) 11:00 - 13:00
Juli
Fr01Jul17:0023:00Bellparknacht Plus17:00 - 23:00 Art der Veranstaltung:Eröffnung
Veranstaltungsdetails
An diesem Abend der Krienser Kulturorte feiern wir das gemeinsame Zeichnen und bieten geführte Rundgänge durch die aktuellen Ausstellungen an. www.bellparknacht.ch
Veranstaltungsdetails
An diesem Abend der Krienser Kulturorte feiern wir das gemeinsame Zeichnen und bieten geführte Rundgänge durch die aktuellen Ausstellungen an. www.bellparknacht.ch
Zeit
(Freitag) 17:00 - 23:00
Verwandte vergangene Ausstellungen
Verwandte Publikationen
Nothing found.