27. Januar bis 01. April 2024Irène WydlerRacconti
Die Luzerner Künstlerin gilt als genuine Zeichnerin, die in ihrem Schaffen der Linie in unterschiedlichen Möglichkeiten und Ausformungen verpflichtet ist. Das Ausstellungsprojekt im Museum im Bellpark ermöglicht nun erstmals einen vertieften Einblick in ihr malerisches Schaffen, das seit ungefähr vierzehn Jahren entsteht und sich in jüngster Zeit zu einem Schwerpunkt ihrer künstlerischen Auseinandersetzung entwickelt hat.
Die Ausstellung zeigt aktuelle Arbeiten und integriert gleichzeitig frühe Arbeiten aus diesem Werkzyklus. Mit ihren Malereien zeigt die Künstlerin im Museum im Bellpark einen noch wenig bekannten Zusammenhang ihres Schaffens. Die kabinettartige Ausstellung mit dem Titel «Racconti» macht diesen Werkzusammenhang für das interessierte Publikum erstmals zugänglich und erlaubt einen Überblick über diesen noch wenig bekannten Aspekt im Schaffen der Künstlerin.
Ein Kulturengagement der Stadt Kriens unterstützt durch: RKK Regionalkonferenz Kultur, Region Luzern, Casimir Eigensatz Stiftung, Raiffeisen Pilatus
Veranstaltungen
Dezember
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen der Eröffnung führen die Kuratoren der Ausstellung die Gäste durch das Haus. Kathrin Graber, Präsidentin Verein Museum im Bellpark, wird begrüssen und Marco Frauenknecht, Stadtrat Kriens, überbringt die
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen der Eröffnung führen die Kuratoren der Ausstellung die Gäste durch das Haus. Kathrin Graber, Präsidentin Verein Museum im Bellpark, wird begrüssen und Marco Frauenknecht, Stadtrat Kriens, überbringt die Grussworte des Stadtrates. Auch zum anschliessenden Apéro sind Sie und Ihre Freund:innen herzlich willkommen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum Mittwoch, den 29. November via museum@bellpark.ch oder 041 310 33 81.
Zeit
(Sontag) 15:00 - 18:00
Ort
Museum im Bellpark
Veranstaltungsdetails
Die Lehrpersonen erwartet eine Einführung in die Ausstellung mit Museumspädagogin Anina Gruhn und Kurator Hilar Stadler. Im Anschluss stellen wir Ihnen Ideen und Anregungen für den Besuch mit Ihrer Klasse
Veranstaltungsdetails
Die Lehrpersonen erwartet eine Einführung in die Ausstellung mit Museumspädagogin Anina Gruhn und Kurator Hilar Stadler. Im Anschluss stellen wir Ihnen Ideen und Anregungen für den Besuch mit Ihrer Klasse vor.
Wir bitten um Ihre Anmeldung via museum@bellpark.ch.
Das Vermittlungsprogramm des Museum im Bellpark wird unterstützt durch die Beisheim Stiftung.
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 18:00
Ort
Museum im Bellpark
Januar
Veranstaltungsdetails
Um 17.30 Uhr gibt es Begrüssungsworte von Kathrin Graber, Präsidentin Verein Museum im Bellpark, und Marco Frauenknecht, Stadtrat Kriens. Anschliessend gibt Hilar Stadler, Leiter Museum im Bellpark, eine kurze Einführung
Veranstaltungsdetails
Um 17.30 Uhr gibt es Begrüssungsworte von Kathrin Graber, Präsidentin Verein Museum im Bellpark, und Marco Frauenknecht, Stadtrat Kriens. Anschliessend gibt Hilar Stadler, Leiter Museum im Bellpark, eine kurze Einführung zur Ausstellung. Auch zum anschliessenden Apéro sind Sie und Ihre Freund:innen herzlich willkommen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis am Mittwoch, 17. Januar via museum@bellpark.ch oder 041 310 33 81.
Zeit
(Samstag) 17:00 - 20:00
Ort
Museum im Bellpark
Februar
Veranstaltungsdetails
Ein lockeres Gespräch über die Praxis des Ausstellungsmachens, über Passpartouts, Rahmen, Sockel, Hängung etc. - mit Andreas Hertach, Ralf Keller, Hilar Stadler sowie Gästen. Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 12/10 CHF Aus organisatorischen
Veranstaltungsdetails
Ein lockeres Gespräch über die Praxis des Ausstellungsmachens, über Passpartouts, Rahmen, Sockel, Hängung etc. – mit Andreas Hertach, Ralf Keller, Hilar Stadler sowie Gästen.
Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 12/10 CHF
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum Mittwoch, den 31. Januar via museum@bellpark.ch oder 041 310 33 81.
Zeit
(Sontag) 14:30 - 16:00
Ort
Museum im Bellpark
Veranstaltungsdetails
Rundgang und Gespräch in der Ausstellung mit der Künstlerin Irene Bisang, Luzern, dem freien Kurator Beat Gugger, Luzern, sowie Hilar Stadler und Ralf Keller, Museum im Bellpark. Teilnahme (inkl. Eintritt in
Veranstaltungsdetails
Rundgang und Gespräch in der Ausstellung mit der Künstlerin Irene Bisang, Luzern, dem freien Kurator Beat Gugger, Luzern, sowie Hilar Stadler und Ralf Keller, Museum im Bellpark.
Teilnahme (inkl. Eintritt in die Ausstellung) 12/10 CHF
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum Mittwoch, den 21. Februar via museum@bellpark.ch oder 041 310 33 81.
Zeit
(Sontag) 11:30 - 13:00
Ort
Museum im Bellpark
März
So03Mär11:30Artist Talk Irène Wydler11:30 Museum im BellparkArt der Veranstaltung:FÜHRUNG,Gespräch
Veranstaltungsdetails
Rundgang und Gespräch in der Ausstellung mit der Künstlerin Irène Wydler und dem Kurator und Museumsleiter Hilar Stadler. Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung): 12/10 CHF
Veranstaltungsdetails
Rundgang und Gespräch in der Ausstellung mit der Künstlerin Irène Wydler und dem Kurator und Museumsleiter Hilar Stadler.
Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung): 12/10 CHF
Zeit
(Sontag) 11:30
Ort
Museum im Bellpark
Verwandte vergangene Ausstellungen
Verwandte Publikationen
Nothing found.