
21. April bis 8. Juli 2018BackcoversSummer Fall Winter Spring
Rückseiten
Seit 1987 kombiniert die Galerie Bruno Bischofberger ihre Anzeigen zum Galerienprogramm mit Bildern aus dem Schweizer Brauchtumswesen; eine Kontrastmontage, welche das lokale Brauchtum dem kosmopolitischen Selbstverständnis einer globalisierten Kunstwelt gegenüberstellt. Die Anzeigeserie erscheint seit rund dreissig Jahren parallel auf den Rückseiten der Kunstmagazine Artforum und Kunstbulletin und hat der Galerie zu einer hohen Wieder-erkennbarkeit verholfen.
Das Museum im Bellpark überführt nun in einer von Peter Fischli und Hilar Stadler kuratierten Ausstellung dieses aussergewöhnliche Phänomen in ein museales Display. Das Projekt wird von einer Institution unternommen, die sich als selbsternanntes Heimatmuseum souverän zwischen den Gattungen und Bedeutungsfeldern bewegt. Der Transfer von lokaler Tradition in die Aufmerksamkeit der Gegenwartskunst generiert jene Inhalte, an denen das Museum die Konstruktion von Identitäten überprüft. Parallel zur Ausstellung zeigen wir im Untergeschoss den Film «Kranky Klaus», 2002-03, des amerikanischen Künstlers Cameron Jamie, der die alpenländischen Traditionen in einer radikalen Bild-Ton-Montage aufgreift.
Das Museum im Bellpark dankt der Galerie Bruno Bischofberger und Cameron Jamie für die wohlwollende Begleitung des Vorhabens. Unser Dank gilt ausserdem den Redaktionen von Artforum und Kunstbulletin, welche generös die Magazine für die Ausstellung zur Verfügung gestellt haben. Wir danken ausserdem der Gladstone Gallery in New York für die Leihgabe der Videoarbeit von Cameron Jamie. Es freut uns, dass die Publikation zur Ausstellung im Verlag der Buchhandlung Walther König erscheint, und wir danken dem Verleger für die angenehme Zusammenarbeit.
Hilar Stadler und Peter Fischli
Kuratoren der Ausstellung:
Hilar StadlerPeter Fischli
Umsetzung Ausstellung:
Team Museum im Bellpark mit Mägi Amrein, Patrick Blank, Urs Gysin, Kirsten Jenny-Knauer
Dank:
RKK Regionalkonferenz KulturRegion LuzernRaiffeisenbank Pilatus
Verwandte vergangene Ausstellungen
Veranstaltungen
Juni
Sa28Jun17:0022:00Bellparknacht Plus - Fest der Krienser Kulturorte17:00 - 22:00 Kriens
Veranstaltungsdetails
Am letzten Samstag im Juni, wenn die Nächte am längsten sind, feiern wir zum 8. Mal Krienser Kulturschaffende und -orte! Kulturschaffende im Zusammenhang von Institutionen, Ateliergemeinschaften und kreative Zentren im
Veranstaltungsdetails
Am letzten Samstag im Juni, wenn die Nächte am längsten sind, feiern wir zum 8. Mal Krienser Kulturschaffende und -orte! Kulturschaffende im Zusammenhang von Institutionen, Ateliergemeinschaften und kreative Zentren im fussläufigen Gebiet zwischen Bellpark, Teiggi, Bell-Areal und Schappe Kulturquadrat öffnen ihre Türen am Sa 28. Juni 2025 von 17 bis 22 Uhr für die Bevölkerung und bieten ein reichhaltiges Programm für Gross und Klein sowie spannende Enblicke in ihre Arbeit und Arbeitsstätten.
Die Bellparknacht Plus ist kostenlos / Kollekte. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Das Programm kann heruntergeladen werden unter www.bellparknacht.ch!
Zeit
(Samstag) 17:00 - 22:00
Ort
Kriens
August
Sa23Aug17:0000:00Vernissage "Cortis & Sonderegger"17:00 - 00:00
Veranstaltungsdetails
Am Samstag, den 23. August 2025 feiern wir ab 17 Uhr die Eröffnung der Ausstellung des Zürcher Künstlerduos Cortis & Sonderegger. Auf die feierlichen Ansprachen um 17.30 Uhr folgt ein
Veranstaltungsdetails
Am Samstag, den 23. August 2025 feiern wir ab 17 Uhr die Eröffnung der Ausstellung des Zürcher Künstlerduos Cortis & Sonderegger. Auf die feierlichen Ansprachen um 17.30 Uhr folgt ein kurzes Künstlergespräch zwischen Kurator und Museumsleiter Hilar Stadler und dem Künstlerduo Cortis & Sonderegger. Anschliessend kann die Ausstellung gründlich erkundet , sowie ein geselliges Apéro genossen werden.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung via museum@bellpark.ch oder 041 310 33 81 bis Freitag, den 15. August 2025.
Zeit
(Samstag) 17:00 - 00:00