20. November 2021 bis 27. Februar 2022La petite CalifornieValentin Carron
Direkt und deutlich: Im Unterschied zu früheren Arbeiten verzichtet Valentin Carron in «La petite Californie» auf ironische Distanz. Für die Ausstellung beschäftigt sich der Künstler intensiv mit der figürlichen Darstellung. Sein neuster Werkkomplex untersucht die Figuration als grundlegendes Anliegen der Kunst und übersetzt dieses in eine zeitgenössische Bildsprache. Menschen darzustellen, wird zum zentralen Thema von Carrons jüngsten Arbeit. Über dieses vermeintlich abgenutzte Motiv ergründet er die Ursprünge künstlerischer Darstellung und setzt mit seinen Skulpturen einen Bezug zu den ersten kulturellen Äusserungen des Menschen. So initiiert Carron mit einfachen und doch mannigfach erprobten Mitteln die Kraft der Poesie, die uns die Vorstellung erlaubt, mit der Welt verbunden zu bleiben. Mit präzisen Eingriffen in den Raum unter Verwendung von Skulptur, Malerei und Installation ermöglicht Valentin Carron den Besucher:innen ein neues Raumerlebnis. Nun ist «La petite Californie» für den Künstler weniger ein Ort als ein momentaner Gefühlszustand. Wer selbst erfahren will, was «La petite Californie» in einem auslöst, ergründet dieses Anderswo in der für das Museum im Bellpark konzipierten Ausstellung.
Valentin Carron (geb. 1977 in Martigny) lebt und arbeitet in Fully im «Bas-Valais».
Kuration Ausstellung:
Hilar Stadler
Umsetzung Ausstellung:
Team Museum im Bellpark mit Mägi Amrein, Patrick Blank, David Glanzmann, Urs Gysin und Andreas Hertach
Dank:
Die Ausstellung wird in dankenswerter Weise unterstützt durch: Kanton Wallis, Ernst & Olga Gubler-Hablützel Stiftung, Landis & Gyr-Stiftung, Stiftung Erna und Curt Burgauer
Veranstaltungen
Mai
Sa28Mai14:0017:00Familienprogramm "Zusammen Zeichnen"14:00 - 17:00 Art der Veranstaltung:Familien
Veranstaltungsdetails
Draussen im Bellpark findet der bunte Kinderflohmi statt. Drinnen im Museum sind Kinder und ihre Begleitpersonen eingeladen, zusammen zu zeichnen.
Veranstaltungsdetails
Draussen im Bellpark findet der bunte Kinderflohmi statt.
Drinnen im Museum sind Kinder und ihre Begleitpersonen eingeladen, zusammen zu zeichnen.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Di31Mai12:0013:00Literaturhaus Berlin: Brown Bag Lunch12:00 - 13:00 Art der Veranstaltung:Gespräch
Veranstaltungsdetails
Gespräch über Cadavre exquis mit Hilar Stadler und Simon Denny, einem der über 380 Drawing together-Künstler.
Veranstaltungsdetails
Gespräch über Cadavre exquis mit Hilar Stadler und Simon Denny, einem der über 380 Drawing together-Künstler.
Zeit
(Dienstag) 12:00 - 13:00
Juni
So12Jun14:3015:30Rundgang durch die Ausstellung14:30 - 15:30 Art der Veranstaltung:FÜHRUNG
Veranstaltungsdetails
Hilar Stadler führt mit beteiligten Künstler:innen durch die Ausstellung. Wir bitten um Ihre Anmeldung auf museum@bellpark.ch. Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 12/10 CHF
Veranstaltungsdetails
Hilar Stadler führt mit beteiligten Künstler:innen durch die Ausstellung. Wir bitten um Ihre Anmeldung auf museum@bellpark.ch.
Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 12/10 CHF
Zeit
(Sontag) 14:30 - 15:30
Veranstaltungsdetails
Das Museum im Bellpark präsentiert auf der Buchmesse in der Kaserne Basel die Publikation «zusammen zeichnen. 201 Cadavres exquis».
Veranstaltungsdetails
Das Museum im Bellpark präsentiert auf der Buchmesse in der Kaserne Basel die Publikation «zusammen zeichnen. 201 Cadavres exquis».
Zeit
15 (Mittwoch) 15:00 - 19 (Sontag) 21:00
Fr17Jun15:4516:30B-Sides im Bellpark: Leoni Leoni15:45 - 16:30 Art der Veranstaltung:Konzert
Veranstaltungsdetails
Zumeist am Boden sitzend, performt Multiinstrumentalistin Leoni Leoni an Synthies, Drummaschinen, Pedals und Mikrofon einen experimentellen Soundmix zwischen Dream-Pop und Avantgarde-Folk.
Veranstaltungsdetails
Zumeist am Boden sitzend, performt Multiinstrumentalistin Leoni Leoni an Synthies, Drummaschinen, Pedals und Mikrofon einen experimentellen Soundmix zwischen Dream-Pop und Avantgarde-Folk.
Zeit
(Freitag) 15:45 - 16:30
Veranstaltungsdetails
Der Surrealismus brachte das lustvolle Spiel mit gefaltetem Papier erst hervor. Guillermo del Toro zelebriert mit «Pans Labyrinth» die Bilder und Stimmung der künstlerischen Bewegung. Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung)
Veranstaltungsdetails
Der Surrealismus brachte das lustvolle Spiel mit gefaltetem Papier erst hervor. Guillermo del Toro zelebriert mit «Pans Labyrinth» die Bilder und Stimmung der künstlerischen Bewegung. Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) CHF 18.—/ 15.— Anmeldung an info@stattkino.ch
Zeit
(Sontag) 11:00 - 13:00
Juli
Fr01Jul17:0023:00Bellparknacht Plus17:00 - 23:00 Art der Veranstaltung:Eröffnung
Veranstaltungsdetails
An diesem Abend der Krienser Kulturorte feiern wir das gemeinsame Zeichnen und bieten geführte Rundgänge durch die aktuellen Ausstellungen an. www.bellparknacht.ch
Veranstaltungsdetails
An diesem Abend der Krienser Kulturorte feiern wir das gemeinsame Zeichnen und bieten geführte Rundgänge durch die aktuellen Ausstellungen an. www.bellparknacht.ch
Zeit
(Freitag) 17:00 - 23:00
Verwandte vergangene Ausstellungen
Verwandte Publikationen
Nothing found.