20. Mai 2017 bis 29. April 2018Stadion KleinfeldFriedhof der Favoriten
Obwohl zunächst eine anderes Thema für die die historische Ausstellung im 2. OG vorgesehen war, wurde nach dem ersten Besuch von Vertretern der Vereinsführung klar, dass aus einer Ausstellung über den Sport Club Kriens und das vor dem Abriss stehende Stadion Kleinfeld ein interessantes Projekt werden könnte. Vor allem nachdem geklärt war, dass wir ausgezeichnete Fotografien von Roger Keller und Niklaus Sporri integrieren können und mit Material von zahlreichen privaten Leihgebern auch ein historisches Fundament gelegt war. Das Baudepartement der Gemeinde Kriens konnte dann noch wichtige Baupläne zur Entstehung des Stadions beisteuern. Nochmals ein herzlicher Dank an alle Leihgeber. Ein weiteres Highlight in der Ausstellung waren die aufschlussreichen Interviews mit Vereinsangehörigen oder Vertretern aus der Promiwelt.
Ganz im Gegenteil zur Friedhofsatmosphäre, die im provokativen Ausstellungstitel angesprochen wird, war es während der Ausstellung durchaus laut und belebt. Bei Gesprächsveranstaltungen mit Kudi Müller, Roger Erni, Laurent Prince, Heinz Stalder und Max Tobler und einem Baustellenrundgang mit Michael Kuhn vom Architekturbüro Iwan Bühler und insbesondere beim Elfmeterschiessen der Fussballjugend an der Bellparknacht wurde die viel zitierte belebte und familiäre Atmosphäre des Vereins spürbar. Überdurchschnittlich viele Gruppenbesuche und Führungen hatten wir ebenfalls zu verzeichnen. Wir wünschen dem SCK einen gelungenen Saisonstart im neuen Stadion.
Kuratoren der Ausstellung:
Ralf Keller
Umsetzung Ausstellung:
Team Museum im Bellpark mit Hilar Stadler, Mägi Amrein, Patrick Blank, Urs Gysin, Kirsten Jenny-Knauer und Andreas Hertach
Dank:
RKK Regionalkonferenz Kultur Region LuzernRaiffeisenbank Pilatus
Veranstaltungen
November
Veranstaltungsdetails
Im Gespräch mit spannenden Gästen und ExpertInnen werfen wir einen kritischen Blick auf den Akt der Bezeichnung von Kunstschaffenden und deren Werke als «Anders, Outsider, Brut» und entdecken weitere in
Veranstaltungsdetails
Im Gespräch mit spannenden Gästen und ExpertInnen werfen wir einen kritischen Blick auf den Akt der Bezeichnung von Kunstschaffenden und deren Werke als «Anders, Outsider, Brut» und entdecken weitere in der Kunstwelt etablierte Kategorisierungen, die es zu erörtern und hinterfragen gilt.
Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 12/10 CHF
Zeit
(Samstag) 16:30 - 18:00
Ort
Museum im Bellpark