15. Juni bis 19. Juli 2020Emil KreisBilder aus dem Fotoarchiv des ersten Krienser Fotografen
Bilder aus dem Fotoarchiv des ersten Krienser Fotografen
Emil Kreis (1869-1929) gehört zu den bedeutendsten Industriefotografen der Region Luzern um 1900 und hat als erster Fotograf mit eigenem Atelier die Menschen in Kriens mit seiner Kamera festgehalten. Fachlich bestens ausgebildet liess er sich mit seiner modernen Foto-ausrüstung in den 1890er Jahren in Kriens nieder. Er heiratete die Krienserin Maria Agatha Zons und fand Anstellung als Werkfotograf bei der Maschinenfabrik Theodor Bell AG. Parallel zu seinen hauptberuflichen Aktivitäten porträtierte er in seinem Fotostudio im Neuquartier grosse Teile der damaligen Krienser Bevölkerung. Seine Ansichten sind unschätzbare historische Dokumente des Krienser Dorflebens von damals.
Der Nachlass von Emil Kreis wurde der Gemeinde Kriens im Jahr 1999 durch eine Schenkung der Nachkommen überlassen und befindet sich seither im Museum im Bellpark. Bereits im Jahr 2000 stellte das Museum im Bellpark eine kleine Auswahl seiner Bilder vor. Der Bestand konnte in den letzten Jahren durch die wertvolle Unterstützung von Memoriav, dem Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz, gesichert und aufgearbeitet werden. Mit der aktuellen Ausstellung wird nun erstmals ein umfassender Einblick in diesen bemerkenswerten Fotobestand möglich. Die Fotografien machen eine Welt um 1900 sichtbar, von der bisher angenommen wurde, dass nur wenige Bilder existieren – ein eindrückliches Erlebnis.
Kuratoren der Ausstellung:
Hilar StadlerRalf Keller
Szenographie der Ausstellung:
Andreas Hertach
Umsetzung Ausstellung:
Team Museum im Bellpark mit Mägi Amrein, Patrick Blank, Urs Gysin, Kirsten Jenny-Knauer
Dank:
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Galerie Esther Woerdehoff, Paris, und Reto Caduff vom Verlag Sturm & DrangRKK Regionalkonferenz KulturRegion LuzernRaiffeisenbank Pilatus
Verwandte vergangene Ausstellungen
Veranstaltungen
September
Veranstaltungsdetails
Einführung in die Ausstellung PHOTO I BRUT und anschliessender Austausch mit Silvia Auf der Maur, Anina Gruhn und Julie Delnon, Museum im Bellpark. Der Anlass richtet sich an Lehrpersonen aller Stufen
Veranstaltungsdetails
Einführung in die Ausstellung PHOTO I BRUT und anschliessender Austausch mit Silvia Auf der Maur, Anina Gruhn und Julie Delnon, Museum im Bellpark.
Der Anlass richtet sich an Lehrpersonen aller Stufen und Schulorte und ist kostenlos.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:00
Ort
Museum im Bellpark
Sa09Sep14:0018:00Offener Foto-Workshop14:00 - 18:00 Museum im Bellpark
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Kinderflohmarktes im Bellpark bietet das Museum ein kreatives Angebot im Umgang mit dem fotografischen Bild, dessen Entstehen erlebbar wird. Der Workshop richtet sich an Kinder unterschiedlicher Alter
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Kinderflohmarktes im Bellpark bietet das Museum ein kreatives Angebot im Umgang mit dem fotografischen Bild, dessen Entstehen erlebbar wird. Der Workshop richtet sich an Kinder unterschiedlicher Alter und ist flexibel nutzbar.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Museum im Bellpark
So10Sep14:3016:00Artist Talk mit Elvira Bättig14:30 - 16:00 Art der Veranstaltung:FÜHRUNG,Gespräch
Veranstaltungsdetails
Rundgang und Gespräch in der Ausstellung «Katharina Amrein Keramik Elvira Bättig Wandarbeiten» mit Andreas Hertach, Co-Kurator der Ausstellung, und Elvira Bättig über die Beschäftigung mit Katharina Amrein und die Konzeption
Veranstaltungsdetails
Rundgang und Gespräch in der Ausstellung «Katharina Amrein Keramik Elvira Bättig Wandarbeiten» mit Andreas Hertach, Co-Kurator der Ausstellung, und Elvira Bättig über die Beschäftigung mit Katharina Amrein und die Konzeption der Ausstellung.
Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung): 12/10 CHF
Zeit
(Sontag) 14:30 - 16:00
So24Sep11:3012:30Öffentliche Führung11:30 - 12:30 Museum im BellparkArt der Veranstaltung:FÜHRUNG
Veranstaltungsdetails
Julie Delnon, Museum im Bellpark, führt die Besuchenden durch die Ausstellung und richtet ihren Blick gemeinsam mit den Besuchenden auf einige ihrer persönlichen Highlights. Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 10 / 12
Veranstaltungsdetails
Julie Delnon, Museum im Bellpark, führt die Besuchenden durch die Ausstellung und richtet ihren Blick gemeinsam mit den Besuchenden auf einige ihrer persönlichen Highlights.
Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 10 / 12 CHF
Zeit
(Sontag) 11:30 - 12:30
Ort
Museum im Bellpark
November
Veranstaltungsdetails
Im Gespräch mit spannenden Gästen und ExpertInnen werfen wir einen kritischen Blick auf den Akt der Bezeichnung von Kunstschaffenden und deren Werke als «Anders, Outsider, Brut» und entdecken weitere in
Veranstaltungsdetails
Im Gespräch mit spannenden Gästen und ExpertInnen werfen wir einen kritischen Blick auf den Akt der Bezeichnung von Kunstschaffenden und deren Werke als «Anders, Outsider, Brut» und entdecken weitere in der Kunstwelt etablierte Kategorisierungen, die es zu erörtern und hinterfragen gilt.
Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 12/10 CHF
Zeit
(Samstag) 16:30 - 18:00
Ort
Museum im Bellpark