14. Mai bis 7. August 2022Zusammen zeichnen201 Cadavres ExquisKuratiert von Hans Ulrich Obrist für sein Handwriting Project
Es funktioniert ganz einfach: ein Blatt Papier, auf den wir ein Körperfragment zeichnen, es dann umknicken und an unsere Nachbarin weitergeben, ohne dass diese den vorherigen Teil der Zeichnung kennt. So entsteht eine Figur als eine kollektive Collage, das sogenannte Cadavre Exquis. Der Schweizer Kurator Hans Ulrich Obrist hat dieses Spiel in den letzten Jahren immer wieder gespielt und so über 200 Blättern zusammengetragen. Zu den 400 Zeichnenden gehören etwa Pipilotti Rist, Sarah Morris, Thomas Hirschhorn, Ai Weiwei, Gerhard Richter, Katharina Grosse und viele mehr. Eine Ode an den Stift und das gemeinsame, partizipative Zeichnen: Drawing together zelebriert die Handzeichnung im Medienzeitalter.
Umsetzung:
Team Museum im Bellpark
Dank:
RKK Regionalkonferenz KulturRegion LuzernRaiffeisenbank PilatusCasimir EigensatzKanton ThurgauErnst und Olga Gubler-Hablützel StiftungJosef Müller Stiftung Muri
Veranstaltungen
Mai
Sa28Mai14:0017:00Familienprogramm "Zusammen Zeichnen"14:00 - 17:00 Art der Veranstaltung:Familien
Veranstaltungsdetails
Draussen im Bellpark findet der bunte Kinderflohmi statt. Drinnen im Museum sind Kinder und ihre Begleitpersonen eingeladen, zusammen zu zeichnen.
Veranstaltungsdetails
Draussen im Bellpark findet der bunte Kinderflohmi statt.
Drinnen im Museum sind Kinder und ihre Begleitpersonen eingeladen, zusammen zu zeichnen.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Di31Mai12:0013:00Literaturhaus Berlin: Brown Bag Lunch12:00 - 13:00 Art der Veranstaltung:Gespräch
Veranstaltungsdetails
Gespräch über Cadavre exquis mit Hilar Stadler und Simon Denny, einem der über 380 Drawing together-Künstler.
Veranstaltungsdetails
Gespräch über Cadavre exquis mit Hilar Stadler und Simon Denny, einem der über 380 Drawing together-Künstler.
Zeit
(Dienstag) 12:00 - 13:00
Juni
So12Jun14:3015:30Rundgang durch die Ausstellung14:30 - 15:30 Art der Veranstaltung:FÜHRUNG
Veranstaltungsdetails
Hilar Stadler führt mit beteiligten Künstler:innen durch die Ausstellung. Wir bitten um Ihre Anmeldung auf museum@bellpark.ch. Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 12/10 CHF
Veranstaltungsdetails
Hilar Stadler führt mit beteiligten Künstler:innen durch die Ausstellung. Wir bitten um Ihre Anmeldung auf museum@bellpark.ch.
Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) 12/10 CHF
Zeit
(Sontag) 14:30 - 15:30
Veranstaltungsdetails
Das Museum im Bellpark präsentiert auf der Buchmesse in der Kaserne Basel die Publikation «zusammen zeichnen. 201 Cadavres exquis».
Veranstaltungsdetails
Das Museum im Bellpark präsentiert auf der Buchmesse in der Kaserne Basel die Publikation «zusammen zeichnen. 201 Cadavres exquis».
Zeit
15 (Mittwoch) 15:00 - 19 (Sontag) 21:00
Fr17Jun15:4516:30B-Sides im Bellpark: Leoni Leoni15:45 - 16:30 Art der Veranstaltung:Konzert
Veranstaltungsdetails
Zumeist am Boden sitzend, performt Multiinstrumentalistin Leoni Leoni an Synthies, Drummaschinen, Pedals und Mikrofon einen experimentellen Soundmix zwischen Dream-Pop und Avantgarde-Folk.
Veranstaltungsdetails
Zumeist am Boden sitzend, performt Multiinstrumentalistin Leoni Leoni an Synthies, Drummaschinen, Pedals und Mikrofon einen experimentellen Soundmix zwischen Dream-Pop und Avantgarde-Folk.
Zeit
(Freitag) 15:45 - 16:30
Veranstaltungsdetails
Der Surrealismus brachte das lustvolle Spiel mit gefaltetem Papier erst hervor. Guillermo del Toro zelebriert mit «Pans Labyrinth» die Bilder und Stimmung der künstlerischen Bewegung. Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung)
Veranstaltungsdetails
Der Surrealismus brachte das lustvolle Spiel mit gefaltetem Papier erst hervor. Guillermo del Toro zelebriert mit «Pans Labyrinth» die Bilder und Stimmung der künstlerischen Bewegung. Teilnahme (inkl. Eintritt Ausstellung) CHF 18.—/ 15.— Anmeldung an info@stattkino.ch
Zeit
(Sontag) 11:00 - 13:00
Juli
Fr01Jul17:0023:00Bellparknacht Plus17:00 - 23:00 Art der Veranstaltung:Eröffnung
Veranstaltungsdetails
An diesem Abend der Krienser Kulturorte feiern wir das gemeinsame Zeichnen und bieten geführte Rundgänge durch die aktuellen Ausstellungen an. www.bellparknacht.ch
Veranstaltungsdetails
An diesem Abend der Krienser Kulturorte feiern wir das gemeinsame Zeichnen und bieten geführte Rundgänge durch die aktuellen Ausstellungen an. www.bellparknacht.ch
Zeit
(Freitag) 17:00 - 23:00
Verwandte vergangene Ausstellungen
Verwandte Publikationen
Nothing found.